Markus Söder – Siegertyp aus Mittelfranken
Deutschland ist in Wechselstimmung. Das zeichnet sich aufgrund jüngster Umfragen immer deutlicher ab. Es gibt eine mehr und mehr zutage tretende Sehnsucht nach Veränderung, für die die Union in ihrer Historie zu selten gestanden hat. Die neue Ostpolitik ging nach dem von Konrad Adenauer geprägten einseitigen Blick nach Westen von der SPD und Willy Brandt aus, die Agenda 2010 mit ihren einschneidenden Reformen auf einem unter Helmut Kohl total verkrusteten Arbeitsmarkt wiederum von der SPD…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Eben noch mit Bundesenergieminister Robert Habeck staatstragend bei den Öl- und Gas-Scheichs auf Suche nach Alternativen zu Russland, darf sich RWE-Vorstandslenker Markus Krebber in…
Ab 63 Jahren soll das Führungspersonal der Nürnberger Gruppe die Verantwortung in jüngere Hände übergeben. Das trifft im kommenden Jahr wohl nicht nur Martin Fritz, Chef der hauseigenen…
Anders als fast alle seine Vorgänger kommt DSGV-Präsident Helmut Schleweis nicht aus der Politik. Doch das hält den ehemaligen Vorstandschef der Sparkasse Heidelberg nicht davon ab,…
War bis vor kurzem hauptsächlich noch der Halbleitermangel Grund für die Produktionsausfälle in der Autoindustrie, fehlt es nun auch an Kabelbäumen – jenem Herzstück jeden Autos, das…
Es klang fast wie ein Mantra. Mehrfach beschwor Helaba-Chef Thomas Groß auf der virtuellen Bilanz-PK, dass seine Strategie greife. 500 Mio. Euro Gewinn v. St. und ein ebenso hohes Provisionsergebnis…