Osborne Clarke ernennt neues Counsel-Trio
Osborne Clarke hat mit Wirkung zum 1.9.20 drei neue Counsel in Deutschland ernannt. Die Wahl fiel auf Christoph Kauffmann (Schieds- und Gerichtsverfahren), Florian Merkle (projektbezogene Steuerberatung, beide Köln) und den Berliner Venture Capital- und M&A-Experten Maximilian Vocke.
Letzterer wechselte erst 2019 von Lutz & Abel zu Osborne in das Hauptstadtbüro, wo er seitdem im Schwerpunkt Fonds, Investoren, Unternehmen und Startups in allen Fragen des Gesellschaftsrechts, von der Gründung über Finanzierungen bis hin zum Exit, einschließlich M&A berät. Merkle trat dem Tax-Team im Rheinland dagegen schon 2017 bei, kam von Wirtschaftsprüfer EY und konzentriert sich jetzt insbesondere auf die projektbezogene (grenzüberschreitende) Beratung von nationalen und internationalen Firmen zu allen Fragen des Unternehmenssteuerrechts. Der seit 2015 für Osborne tätige Kauffmann hat seinen Fokus auf der Führung von Schieds- und Gerichtsverfahren für Unternehmen aus den Bereichen Energy & Utilities, Transport & Automotive sowie Technology, Media and Communications. Mit dem Trio wächst der deutsche Counsel-Kreis neben den 53 Partnern bei Osborne auf 24.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Deutschlands Branchenprimus Allianz hat sich durchs Corona-Jahr gezittert. Im so wichtigen Leben-Geschäft haben hohe Verluste der Deutschland-Tochter die positive Bilanz vermiest. Zwar… mehr
Dauer-Lockdown, schleppende Impfkampagne und Schnelltest-Chaos. Zwei Wochen vor den wichtigen Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sowie den Kommunalwahlen in Hessen… mehr
Die Corona-Pandemie hat auch bei unserem Musterdepotwert Ströer Spuren hinterlassen. Doch den Kölnern gelang es 2020 dank der bewährten „Out-of-Home-Plus“-Strategie sowie der Fokussierung… mehr
1&1 Drillisch festigt seine Position im deutschen Mobilfunk- und Festnetzmarkt durch neue Verträge mit den Wettbewerbern Telefónica Deutschland und Deutsche Telekom. So hat 1&1 am 15.2.21… mehr
Während in Deutschland die Entwicklung auch der Handelsimmobilienmärkte noch eher locker gesehen wird, zeigt die Bilanz von Unibail-Rodamco-Westfield mit Mieteinbrüchen von weltweit… mehr