Wer regelt die Arbeitsbedingungen der Zukunft?

Betriebsmodelle im Überblick _ Die Auswirkungen des Lockdowns und der Wirtschaftskrise belasten die deutschen Unternehmen unterschiedlich. Manche sind mit Restrukturierungen oder sogar einer Insolvenz konfrontiert, bei anderen „boomt“ das Geschäft. Gewinner und Verlierer unterliegen aber häufig gleichermaßen den Arbeitsbedingungen eines Flächentarifvertrages. Wozu führt das? Antworten gibt Bernd Pirpamer, Partner bei Eversheds Sutherland.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die von Russlands Präsident Wladimir Putin gedrosselten Gaslieferungen nach Deutschland haben die Sicherheit der Energieversorgung wieder zum Thema gemacht. Bundeswirtschaftsminister…
Die Prozesskosten im Diesel-Skandal belasten die Versicherungswirtschaft auch im siebten Jahr nach Beginn des Skandals immer weiter. Mit mittlerweile 1,4 Mrd. Euro ist es der teuerste…
Viele Emerging Markets werden durch die Folgen des Ukraine-Kriegs, namentlich durch den Preisauftrieb für Energie und Lebensmittel, hart getroffen. Aber nicht alle. Gerade für einige…

Die aktuell hohen Marktschwankungen und steigenden Zinsen dürften sich weiterhin gut auf das Geschäft der Deutschen Börse auswirken. Der Börsenplatzbetreiber verdient an jeder abgewickelten…
Die überbordende Liquidität hat in den vergangenen Jahren teilweise auch zu Exzessen geführt, wie sie schon in der Blütezeit des Dotcom-Booms Ende der 1990er Jahre zu beobachten waren.…