Berlin bleibt deutscher Hotspot für Investments
SPITZEN-Q1 ZIEHT HALBJAHR nach oben _ Berlin bleibe zwar in Deutschland der herausragende Investment-Hotspot, jedoch sei auch die Hauptstadt nicht ohne Einbußen durch die Krise gekommen, meint JLL Berlin-Chef Rüdiger Thräne. Im Q2 habe es einen deutlichen Einbruch der Transaktionen gegeben.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Bertelsmann-Aufsichtsrat hat seinem Vorstandschef Thomas Rabe eine dritte volle Amtszeit von fünf Jahren spendiert. Damit bleibt Rabe bis Ende 2026 an der Spitze des Gütersloher… mehr
Viele Investoren haben sich zu Beginn der Corona-Krise, insbesondere im 1. Hj. 2020, große Sorgen um den Immobiliensektor gemacht. Doch zumindest bei den offenen Immobilienfonds sieht… mehr
Arcos Dorados wird hierzulande nur eingefleischten Lateinamerika-Kennern etwas sagen. Aber beim Firmenlogo ist der Name Programm: goldene Bögen. Es ist kein Zufall, dass es stark an… mehr
Mit einer neuen Agenda ist der Dachverband von Deutschlands führenden Kommunikationsagenturen, der GWA, ins neue Jahr gestartet. Dass das Jahr herausfordernd wird, hat sich bereits… mehr
Zu Beginn der Pandemie rechneten Experten mit einem BIP-Einbruch in Deutschland von mehr als 7%. Das wäre deutlich mehr gewesen als beim bisher größten Nachkriegseinbruch 2009, als… mehr