Bewerter sehen Immobilienfonds auf der sicheren Seite
Rücknahmeregeln haben sich bewährt _ Die BIIS-Tagung „Immobilienfonds 2023“ zeigte mit über 300 Bewertungsprofis, Investoren und Asset Managern eine hohe Präsenz der Fondsszene. Im Fazit wurde klar, dass die Manager der offenen Publikums-Immobilienfonds sich auf der sicheren Seite sehen.
Auch aus PLATOW-Sicht dürften die offenen Publikumsfonds diesmal nicht die Problemkinder sein. Die Probleme dürften eher bei den sportlichen Rechtsformen mit Erfolgszwang aus Bewertungen und der Notwendigkeit einer Börsenwachstums-Story zu finden sein.

PLATOW Immobilien
- DER PLATOW Brief
- PLATOW Börse
- PLATOW Emerging Markets
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Europas Büromärkte – Steigende Mieten als Rettungsanker?
Auf der BIIS-Jahrestagung, der Tagung der Immobilienbewerter, relativierte Hela Hinrichs, JLL Senior Director EMEA Research, mit Blick auf die globalen Immobilienmärkte manche derzeit... mehr
Viele Investoren wollen Wohnimmobilienquote bis 2025 erhöhen
Der europäische Wohnimmobilienmarkt zeigte sich während der Pandemie als besonders resistent. Wie alle Assetklassen brach der europäische Wohn-Transaktionsmarkt Ende 2022 jedoch ein.... mehr
Jetzt trifft es auch die Ertragserwartungen
Die Marktunsicherheit und der Attentismus schlagen auf die Stimmung durch. Das betrifft laut dem monatlichen Immobilienklimaindex von Bulwiengesa und Deutsche Hypo alle Assetklassen. Nach... mehr
Timo Tschammler steigt bei Mount Real Estate aus
Timo Tschammler, ehemaliger JLL-Deutschlandchef, steigt bei Mount Real Estate Capital Partners als Geschäftsführer aus und hat seine Anteile veräußert. Als Gesellschafter verbleiben... mehr
P3 Logistic Parks kauft Logistik-Immobilie im JadeWeserPort
P3 Logistic Parks übernimmt von der Peper & Söhne Unternehmensgruppe das „Atlantic One“ mit über 13 000 qm Logistikfläche im JadeWeserPort. mehr