Wann melden sich Transaktionen und Bewertungen zurück?
Sechs Risiken für Immobilienwirtschaft _ Der inoffizielle Verband der Immobilienjournalisten, immpresseclub, trifft sich in dieser Woche zu seiner traditionellen Jahrestagung. PLATOW-Immobilienspezialist Werner Rohmert, seit fast 20 Jahren Vorsitzender des immpresseclub, hat vorab für Sie die wichtigsten Thesen seines Einleitungs-Statements zu den optimistischen Überlegungen der Branche einer schnellen Rückkehr des Marktes noch in diesem, spätestens im kommenden Jahr zusammengefasst. Hoher Anlagedruck, Resilienz der Immobilie, Nutzernachfrage oder Inflationsschutz lauten die Standardargumente der Branche.
Der immpresseclub-Vorsitzende relativiert die einzelnen Argumente. Richtig ist aber, dass der Immobilien-Kapitalstock ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Prosperität einer Volkswirtschaft ist. Das ändert sich grundsätzlich auch nicht in der Zeitenwende einer Bewertungstransformation. Aber, Geld ist flüchtig. Alternativanlagen mit vergleichbarer oder aktuell sogar besserer Sicherheit oder Verzinsung und besserem Headcount schlucken die Immobilienanlage. Immobilien kosten Manpower und verschwinden im Unglück nicht so unauffällig wie Aktien an der Börse. Markt- oder Bewertungs-Probleme oder auch nur verminderte Wertentwicklungschancen lassen Investoren schnell wieder flüchten.

PLATOW Immobilien
- DER PLATOW Brief
- PLATOW Börse
- PLATOW Emerging Markets
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Deutsche Top-Standorte bleiben bei Wohnungsmieten stabil
Der große Unterschied zu vorangegangenen Krisen ist die Stabilität der Nutzermärkte. Bei Wohnen trifft das wohl auf jeden Fall zu. mehr
Nachhaltige Gewerbeimmobilien zahlen sich schon jetzt aus
Die klaren ökologischen Ziele der EU für den Immobiliensektor werden den Wert von Immobilien immer stärker beeinflussen. Wer darauf nicht reagiere, müsse mit Stranded Assets rechnen,... mehr
Luxus-Labels expandieren weltweit
Während die Mehrheit der Bevölkerung aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten den Gürtel wohl derzeit etwas enger schnallen muss, können die Wohlhabenderen nach der Beendigung... mehr
Neuer Geschäftsführer bei NAI apollo
Barbara Lewandowicz legt ihr Amt als Geschäftsführerin von NAI apollo nieder. Nachfolger wird Andreas Krone. mehr
Scout24 übernimmt Sprengnetter
Scout24 übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung von 75% an der Sprengnetter Gruppe. mehr