Bewertung

EZB verschärft Prüfung von gewerblichen Immobilienkrediten

_ Bereits seit über einem Jahr greift PLATOW die Bewertungsproblematik in einem geänderten finanzmathematischen Umfeld auf. Bereits zur letztjährigen Expo Real im Oktober 2022 wurden wir in der „Immobilien Zeitung“ entsprechend zitiert. Am Beispiel der Vonovia-Bilanzberichterstattung erläuterten wir Ihnen am 30.3. Bewertungsrisiken von rund einem Drittel.

Das Branchenmagazin „Der Immobilienbrief“ begründete zeitgleich ebenfalls die Bewertungsrisiken ausführlich in zwei Betrachtungsweisen, wobei die immobilienwirtschaftliche Betrachtung und der Blick in die Historie eng mit der damals sehr niedrigen Börsenbewertung korrelierte. Uns blieb völlig schleierhaft, wie die als Bewerter von Vonovia angeheuerten Gesellschaften CBRE, JLL und Savills zu einer Bewertung in Höhe der 29,2-fachen Jahresmiete für ein zusammengemixtes deutsches Wohnungsportfolio zum Jahreswechsel 2022/23 kommen konnten. Der Bestand enthält neben einigen Perlen der Deutschen Wohnen und einigen Neubauten überwiegend unsanierte Immobilien mit Deutsche Annington-, Gagfah-, GSW- oder Viterra-Historie. Aus rechtlicher Sicht war das sicher gedeckt. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht war darüber sicher nachzudenken. Inzwischen wird scheibchenweise abgewertet.

overlay

PLATOW Immobilien

PLATOW Immobilien ist Bestandteil folgender bezahlpflichtiger Abos:

  • DER PLATOW Brief
  • PLATOW Börse
  • PLATOW Emerging Markets

ARTIKEL DIESER AUSGABE