Rückgang bei der Platzierung geschlossener Fonds
Lockdown hemmt Vertrieb _ Das Platzierungsvolumen von geschlossenen Publikums-AIF lag laut aktueller Erhebung des Branchendienstes „k-mi“ 2020 bei 1,1 Mrd. Euro (-14%).
Der Rückgang sei neben den Corona-Belastungen auch darauf zurückzuführen, dass langjährige Anbieter wie Dr. Peters, HEH, ILG, US Treuhand und Verifort teilweise erst Ende 2020 mit dem Vertriebsstart begonnen oder gar kein Angebot im Privatkundengeschäft in der Platzierung hatten. Ein Minus von 14% ist in Anbetracht monatelanger Lockdowns, die den Vertrieb teilweise lahmlegten und in die virtuelle Welt zwangen, ein Ergebnis, mit dem die Anbieter aus PLATOW-Sicht durchaus zufrieden sein können. Der geschlossene AIF ist nach Meinung von BVT-Geschäftsführer Tibor von Wiedebach-Nostitz nach wie vor ein hoch erklärungsbedürftiges Produkt, das besondere Anforderungen an die Betreuung stelle. Zum Jahresende wirkten sich die intensiven Digitalisierungsanstrengungen für die BVT positiv aus. Die vor Corona gesteckten Ziele konnten zwar nicht erreicht werden, das erzielte Platzierungsergebnis könne aber als sehr respektabel angesehen werden.

PLATOW Immobilien
- DER PLATOW Brief
- PLATOW Börse
- PLATOW Emerging Markets
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Investoren wittern Morgenluft
Leicht aufgehellt hat sich im vierten Quartal die Stimmung unter den weltweiten Immobiliennutzern und -investoren. Eine Erholung liege aber noch in weiter Ferne, berichtete die RICS-Vorsitzende... mehr
GdW widerspricht Mietstatistiken der Immobilien-Portale
Die von den Medien gerne zitierten Mietpreis-Statistiken der einschlägigen Online-Plattformen zeigen verzerrtes Spiegelbild des Gesamtmarkts, moniert der Bundesverband deutscher Wohnungs-... mehr
Unternehmen halten an Büroflächen fest
Die Immobilienwirtschaft und die Forschung bleiben optimistisch. Ungeachtet des Homeoffice-Booms wollen lediglich 6,4% der Unternehmen in den kommenden 12 Monaten ihre Bürofläche reduzieren,... mehr
Neue Vorständin bei Berlin Hyp
Maria Teresa Dreo (54) wurde in den Vorstand der Berlin Hyp berufen. Sie tritt die Nachfolge von Gero Bergmann an. mehr
Berenberg-Fonds erwirbt Stadtteilzentrum Kasino Frohnau
Der offene Immobilienfonds Berenberg Real Estate Berlin erwirbt das Stadtteilzentrum „Kasino Frohnau“ mit 5 000 qm Mietfläche von Concarus Real Estate Invest. mehr