Umfrage sieht Wohnungswirtschaft auf dem Weg zur Normalität
WEITERHIN WIRTSCHAFTLICHE EINBUßEN ERWARTET _ Bereits im Sommer 2020 hatte Aengevelt Research Teilnehmer aus allen Bereichen der Wohnungswirtschaft zu den Corona-Auswirkungen auf ihr Unternehmen befragt. Die Umfrage wurde im Winter und jetzt erneut aktualisiert.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Viel Erklärungsbedarf hatte BASF-Chef Martin Brudermüller auf der virtuellen HV des Ludwigshafener Chemieriesen. Denn mit ihrer starken Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen und…

Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie, Klimakrise – und dann hat sich auch noch die schon totgeglaubte Inflation mit voller Wucht zurückgemeldet. Die Krise ist zur neuen Normalität geworden.…
Während Credit Suisse die Märkte am Mittwoch mit einer Gewinnwarnung schockte, die sowohl die Aktie wie auch den schon angezählten CEO Thomas Gottstein weiter unter Druck setzte, präsentiert…
Hohe Kursschwankungen sind bei Techtronic Industries (TTI) eigentlich eher eine Seltenheit. Der Angriffkrieg Russlands auf die Ukraine hat aber auch die Aktie des Elektro- und Bodenpflegegeräteherstellers…
MLP drückt in der betrieblichen Vorsorge auf die Tube. Dazu sucht der Wieslocher Finanzdienstleistungskonzern verstärkt Kontakt zu den Unternehmen der RVM-Gruppe, der Industriemakler-Tochter…