Neo-Broker – Die „einarmigen Banditen“ der Geldanlage
Spannendes Geschäftsmodell _ Deutschland zählt mittlerweile 12,4 Mio. Aktionäre, 2,7 Mio. mehr als 2019. Dass vor allem die junge Generation Geschmack am Aktienhandel findet – 600 000 unter 30-Jährige wagten 2020 ihren ersten Trade (+67%) – liegt auch am steigenden Angebot von Neo-Brokern.
Die online- und teils ausschließlich appbasierten Tradingplattformen wie Trade Republic, eToro, Smartbroker, justTRADE oder Scalable Capital erleben einen wahren Hype. Vergleichen kann man sie mit den einarmigen Banditen in Las Vegas: Sie locken mit niedrigen Gebühren für den Wertpapierhandel, sind sehr einfach in der Anwendung und nach nur wenigen Schritten können Neukunden loslegen.

PLATOW EXTRA
- DER PLATOW Brief
- PLATOW Börse
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Fintechs – Die jungen Wilden werden erwachsen
Das Kapitalmarkt-Umfeld für Börsengänge aus dem Technologie-Sektor könnte besser kaum sein. Dazu hat nicht zuletzt auch die Corona-Pandemie beigetragen, die für einen weltweiten Digitalisierungsschub... mehr
Mit Fintechs an der Börse punkten
Bei börsennotierten Fintechs denken viele Anleger zuerst an internationale Blue-Chips wie Paypal. Doch auch auf dem deutschen Kurszettel gibt es Perlen – in den hinteren Reihen. mehr