Immobilien – Trüber Stimmung folgt langsame Erholung
Hotel und Gastro sind die Sorgenkinder _ Den wohlwollenden Worten des Keynotespeakers über reale Assets wollte auch Mark Wolter, Geschäftsführer der zur Deka-Gruppe gehörenden WestInvest, nicht grundlegend widersprechen. Doch Corona wird im Immobilienbereich einige Spuren hinterlassen, prognostiziert Wolter. Auch wenn die Phase der Corona-Eskalation (gemessen an den Zahlen der Neuinfizierungen) zumindest für die Industrienationen mittlerweile überstanden ist und langsam eine Phase der Entspannung erkennbar sei, erklärt Wolters.…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
In Zeiten der Pandemie gelte das eigene Urlaubsdomizil als Inbegriff für Freiheit, Sicherheit und Luxus, berichtet Engel & Völkers im „Ferienimmobilien Marktbericht Deutschland 2021“,… mehr
Konsolidierung ist oft der Vorläufer der Wende. Die Hoffnungen der Analysten sehen aber regelmäßig nur eine kurze Beruhigungsphase auf dem weiteren Weg nach oben. Wäre es anders, wären… mehr
Afrika ist ein rohstoffreicher Kontinent. Wer die Küstenstaaten bereist hat, kennt die endlosen Lkw-Konvois, die Rohstoffe aus den zentralen Fördergebieten zu den Häfen transportieren.… mehr
Wenige Monate nach der Abwahl Donald Trumps hat Joe Biden die schlingernde Weltmacht USA wirtschaftlich wieder auf Kurs gebracht. Die USA werden neben China das einzige Land sein, das… mehr
Bis 2022 wird Corona den Staat satte 650 Mrd. Euro Schulden kosten, die schnellstmöglich wieder abgebaut werden sollen: Ab 2023 greift die Schuldenbremse wieder und binnen 20 Jahren… mehr