Immobilien – Trüber Stimmung folgt langsame Erholung
Hotel und Gastro sind die Sorgenkinder _ Den wohlwollenden Worten des Keynotespeakers über reale Assets wollte auch Mark Wolter, Geschäftsführer der zur Deka-Gruppe gehörenden WestInvest, nicht grundlegend widersprechen. Doch Corona wird im Immobilienbereich einige Spuren hinterlassen, prognostiziert Wolter. Auch wenn die Phase der Corona-Eskalation (gemessen an den Zahlen der Neuinfizierungen) zumindest für die Industrienationen mittlerweile überstanden ist und langsam eine Phase der Entspannung erkennbar sei, erklärt Wolters.…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Deutschlands Branchenprimus Allianz hat sich durchs Corona-Jahr gezittert. Im so wichtigen Leben-Geschäft haben hohe Verluste der Deutschland-Tochter die positive Bilanz vermiest. Zwar… mehr
Bis tief in den späten Mittwochabend hinein tüftelten Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten an ihrem Stufenplan für den Exit aus dem Lockdown. Herausgekommen ist ein fein… mehr
Vor fast genau einem Jahr drückte DSGV-Präsident Helmut Schleweis bei den Fusionsverhandlungen von DekaBank und Helaba auf die Pausetaste. Die Sparkassen-Organisation habe Wichtigeres… mehr
Die iQiyi-Aktie (25,45 US-Dollar; A2JGN8; US46267X1081) hat nach dem Kursrutsch Ende vergangenen Jahres eine beeindruckende Kehrtwende hingelegt. Von der guten Stimmung am Markt mitgerissen,… mehr
Die Aktienmärkte haben in den vergangenen Monaten kräftig Fahrt aufgenommen. Es sind vor allem die Fortschritte an der Impfstoff-Front, die für Zuversicht sorgen. Die Hoffnung auf den… mehr