PKP Cargo verdient deutlich weniger
Ende Februar konnten wir noch berichten, dass unser Stopp bei PKP Cargo trotz der Konjunkturängste, die den Herbst 2018 prägten, nicht in Gefahr geraten war. Im August rutschte die Aktie aber doch unter die Marke von 7,45 Euro, womit PEM-Leser gegenüber der Erstempfehlung rd. 24% verloren haben.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Aktie von ANY Security Printing (4,15 Euro; A0Q483; HU0000093257) hatte bereits im Herbst 2018 (s. PEM v. 1.11.18) eine Schwächephase zu überstehen. Ähnlich entwickelte sich das… mehr
Die Vorlage von Quartalszahlen des chinesischen Internetgiganten Tencent wirkt sich immer seltener auf den Aktienkurs aus, wie ein Blick auf den Chart im bisherigen Jahresverlauf zeigt.… mehr
Zur Jahres-PK hatte der VDMA wenig Gutes parat. Minus 2% Produktion auf 218 Mrd. Euro werde die von Konjunktur, Handelsstreit und dem Strukturwandel der Autobranche gebeutelte Industrie… mehr
Kernziel der EZB ist mittelfristige Preisstabilität „unter, aber nahe 2%“. Diese Strategie soll unter Christine Lagarde überprüft werden. Das unter Mario Draghi stoische Festhalten… mehr
Seit Jahresbeginn hat die HelloFresh-Aktie eine beeindruckende Rally aufs Parkett gelegt. Doch nicht nur die Verdreifachung des Aktienwerts, sondern auch die operative Entwicklung ist… mehr