Erneuerbare Energien

Abo Wind – Viele Treiber in petto

Als weltweiter Projektentwickler von Wind- und Solarparks bekommt das Geschäftsmodell von Abo Wind nicht zuletzt wegen des Ukraine-Kriegs zuletzt mächtig Rückenwind. Fundamental glänzt das Unternehmen schon seit längerem mit einer guten operativen Entwicklung. Obwohl der Umsatz 2021 um rd. 15% auf 127,1 Mio. (Vj.: 149,2 Mio.) Euro zurückgegangen ist, wuchs die EBIT-Marge von 15,1 auf 17,6% und der Jahresüberschuss stieg um rd. 5% auf 13,8 Mio. (Vj.: 13,1 Mio.) Euro.

Preissteigerungen für Rohstoffe und Transport führten zwar zu höheren Kosten für Windkraftanlagen und Photovoltaikmodulen. Da aber die Strompreise überproportional zugelegt…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Immobilien | 28. März 2022

DIC Asset – Irgendwann reicht‘s

DIC Asset überflutete den Markt förmlich mit Updates. So wurde am 16.3. bekanntgegeben, dass die Hessen sich die Anteilsmehrheit an der auf Logistikimmobilien fokussierten VIB Vermögen… mehr

| Lagerlogistik | 28. März 2022

Jungheinrich – Bittere Pille

Hiobsbotschaft bei Jungheinrich: Wegen der durch die Ukraine-Krise gestiegenen wirtschaftlichen Unsicherheiten liege die Prognose 2022 unter den bisherigen Markterwartungen. Das teilen… mehr

| Sicherheitstechnik | 28. März 2022

Secunet bleibt zurückhaltend

Deutschlands Cybersecurity-Experte Secunet hat im Moment sicher viel zu tun, denn das Unternehmen stattet neben vielen Behörden auch Polizei, Grenzschutz sowie internationale Streitkräfte… mehr