ProSiebenSat.1 – AR-Chef Brandt will angeblich doch nicht aufhören

Aktionärskritik von 2019 ist verstummt _ Die morgige HV (1.6.) von ProSiebenSat. 1 hätte eigentlich die vorletzte von Werner Brandt geleitete Aktionärsversammlung werden sollen. 2019 hatte der langjährige AR-Vorsitzende nach dem missglückten Intermezzo mit Max Conze an der Unternehmensspitze, das den Abgang sämtlicher Altvorstände ebenso wie einen deutlichen Kurseinbruch der Aktie zur Folge hatte, viel Kritik auf sich gezogen.
Um die damaligen Großaktionäre Mediaset und Daniel Kretinsky zu besänftigen, hatte der Aufsichtsrat nicht nur die Satzung dahingehend geändert, dass seither kürzere Amtszeiten bei Aufsehern möglich sind. Brandt und Mit-Aufseher Rolf Nonnenmacher hatten zudem zugesagt, ihre Ämter früher als geplant bereits auf der HV 2022 aufzugeben.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Institutssicherung – Letzte Kurve vor der Zielgeraden
Am vergangenen Donnerstag tagten die Vertreter der Sicherungseinrichtungen des DSGV, um über die von der EZB angemahnte Reform der Institutssicherung zu beraten. Es ist nicht das einzige... mehr
Asien-Pazifik-Ausschuss – Ohne Kaeser geht es nicht
Joe Kaeser wird dem Vernehmen nach noch eine Weile Vorsitzender des Asien-Pazifik-Auschusses der Deutschen Wirtschaft bleiben. Christian Bruch von Siemens Energy oder Lufthansa-Chefpilot... mehr
ING punktet bei Baufinanzierung und Wertpapieren
Die Frankfurter Direktbank ING ist mit kräftigem Rückenwind ins Jahr gestartet. Darauf deutet die Entwicklung in einigen Geschäftsfeldern in den ersten fünf Monaten dieses Jahres hin.... mehr
Freiwillige Vorab-Tariferhöhung bei Lidl und Kaufland
Mitten in die laufenden Tarifverhandlungen für den Einzelhandel hat das Management der Schwarz Gruppe entschieden, das Tarifentgelt für die deutschen Mitarbeiter von Lidl und Kaufland... mehr
Jackson Hole – Rückkehr zum gewohnten Präsenz-Format
Die raschen Impf-Fortschritte in den USA haben den regionalen Ableger der US-Notenbank Fed für den Bezirk Kansas City ermutigt, die traditionelle Zentralbanken-Konferenz in Jackson Hole... mehr
Steinmeiers verkappte Kampfansage an die Grünen
Ungewöhnlich früh hat sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus der Deckung gewagt und angekündigt, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren. Die Bundesversammlung, die das... mehr
Deutsche Bank – Witter vor Weimer
Der scheidende VW-CFO, Frank Witter, ist am Donnerstag auf der virtuellen HV der Deutschen Bank mit Tagesbestnote in den Aufsichtsrat der Großbank gewählt worden. Witter erzielte 99,28%.... mehr
ESG-Fonds – Skandinavien und Benelux vorn
Das Sterne-Rating des Analysehauses Morningstar sorgt in der Fondsindustrie seit 1985 regelmäßig für Wirbel und Transparenz. Beides zum Nutzen des Anlegers. In der schönen neuen ESG-Welt... mehr
25er-Inzidenz – Amateurfussball öffnen!
Pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang am 1.6. sowie für viele Beschäftigte verlängerten Wochenende (Fronleichnam in 6 Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag) kehrt endlich... mehr