Pharma startet mit Innovations-offensive ins neue Jahr
In der Pharmaindustrie gelten besonders Krebsmedikamente als lukrative Einnahmequelle. Neben europäischen Größen wie Roche und Novartis forschen auch deutsche Unternehmen fleißig an bahnbrechenden Mitteln im Kampf gegen die tückische Krankheit. Zu nennen wären da etwa Bayer mit Kooperationspartner Loxo Oncology oder Merck, die mit US-Konzern Pfizer kürzlich erst eine dicke Schlappe bei ihrem aussichtsreichen Präparat Bavencio einstecken mussten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Es gibt wenige Branchen, die in Pandemie-Zeiten geradezu aufblühen. Dem Biotech-Sektor erging es so. Die Suche nach einem Covid-Impfstoff warf ein Schlaglicht auf die Branche und ihre… mehr
Noch schnell auf den Glyphosat-Klagezug aufspringen wollen jetzt auch einige Investoren aus Deutschland. Ermutigt von den auf Anlegerschutzklagen spezialisierten Kanzleien Hausfeld… mehr
Zu Beginn etwas schleppend, aber derweil mit strammem Tempo rollen die deutschen Autobauer ihre E-Offensiven aus und pumpen Milliarden in die Fertigung, Technologieforschung und Modellentwicklung… mehr
Zuletzt lieferte Bayer v. a. Schlagzeilen durch Schadenersatzklagen rund um den Unkrautvernichter Glyphosat. Inzwischen rückt aber immer stärker das Pharma-Geschäft in den Fokus: Zu… mehr
ine wirkliche Trendwende ist beim Immobilienklimaindex, der monatlich von bulwiengesa im Auftrag der Deutschen Hypo ermittelt wird, im Januar noch nicht erkennbar, wohl aber positive… mehr