Krisenairline Norwegian zaubert Milliardär aus dem Hut
Dass IAG-Chef Willi Walsh vergangene Woche seine Übernahmepläne für die kriselnde Norwegian Air Shuttle (NAS) ad acta legte, war für CEO Bjørn Kjos ein Etappensieg (s. PLATOW v. 25.1.). Ihm war die Airlinegruppe nie willkommen, hatte sich Walsh doch bei NAS mit rd. 4% eingekauft, um den Stein der Akquisition ungefragt ins Rollen zu bringen. Kjos hielt Walsh mit dem Argument auf Abstand, dass weitere große Investoren parat stünden, um NAS aus der Krise zu helfen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Einen versöhnlichen Ausklang des Corona-Jahres 2020 konnte Rainer Beaujeau der Börse zum Wochenende kredenzen. Sein Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat das traditionell starke Schlussquartal… mehr
Zu den Top-Performern dieses noch jungen Börsenjahres zählt ohne Zweifel der Maschinenbauer Manz. Über 30% legte die Aktie (46,70 Euro; DE000A0JQ5U3) bisher zu. Seit dem Corona-Crash… mehr
Viele Investoren haben sich zu Beginn der Corona-Krise, insbesondere im 1. Hj. 2020, große Sorgen um den Immobiliensektor gemacht. Doch zumindest bei den offenen Immobilienfonds sieht… mehr
Trotz der jüngsten Lockdown-Verschärfung in Deutschland sieht EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Abwärtsrisiken für die Euro-Konjunktur mittlerweile weniger ausgeprägt. Der Impfstart… mehr
Der Schock sitzt tief bei OHB. Die Bremer gehen bei der zweiten Satelliten-Generation des Navigationssystems Galileo leer aus, weil die EU-Kommission den 1,47 Mrd. Euro schweren Auftrag… mehr