Bankenverbände Niedersachsen, Hamburg, Bremen fusionieren
Nur Schleswig-Holstein sperrt sich _ Wie wir exklusiv erfahren, haben die Mitgliederversammlungen der drei Bankenverbände Niedersachsen, Hamburg und Bremen am Freitag der Verschmelzung zum Norddeutschen Bankenverband zugestimmt. Vorsitzende des neuen Verbands werden Ina Bandemer, Sprecherin der Geschäftsleitung der Deutschen Bank Niedersachsen, sowie Marcus Vitt, Vorstandssprecher von Donner & Reuschel.
Im neuen Vorstand sitzen zudem Karin Katerbau (OLB Oldenburg), Christian Löbke (Volkswagen Bank), Martin Preißler (Commerzbank Hannover), Christoph Schmitz (Bankhaus Seeliger) sowie Jörg Wrede vom Bankhaus Rautenschlein. Die Mitglieder der drei Verbände, die mit Heiko…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
VW hakt Diesel-Affäre ab
Angesichts der Tragweite und Komplexität der Materie war eine Video-Konferenz keine Option. Deshalb trafen sich die Aufsichtsräte von VW, Audi und Porsche AG von Dienstagabend bis Freitagvormittag… mehr
BayernLB bleibt Dividende für 2019 vorerst schuldig
150 Mio. Euro hätte die BayernLB 2020 für das Jahr 2019 auskehren wollen. Mit Corona und der restriktiven Ausschüttungs-Empfehlung der Aufsicht im vergangenen Jahr wurde der Plan hintangestellt.… mehr
Gothaer gewinnt Marktanteile im Firmenkundengeschäft
Die Wünsche der Unternehmer decken sich mit den Stärken des Geschäftsmodells der Gothaer. Zu dieser Erkenntnis ist der zu Jahresbeginn von der Württembergischen zur Gothaer Allgemeinen… mehr
Amundi stärkt ETF-Kooperation mit Comdirect
Das Interesse der Anleger in Deutschland an Indexfonds (ETFs) hält an. Ungebrochen ist deshalb auch das Interesse ausländischer Anbieter an Vertriebspartnern in Deutschland, vor allem… mehr
Deutsche Bahn – Seiler versucht die Wogen zur GdL zu glätten
Nachdem die Tarifeinheit bei der Deutschen Bahn auf dem Weg ist, nimmt Personalchef Martin Seiler die Tarifverhandlungen mit der GdL in Angriff. In einem Brief an die Lokführergewerkschaft… mehr
Hannover Messe rückt einen „alten Bekannten“ ins Bewusstsein
Der Pandemie Herr zu werden, hat zu Recht oberste Priorität. Darunter litten jedoch andere Themen, denen zuvor wirtschaftlich, politisch wie auch gesellschaftlich die nötige Aufmerksamkeit… mehr
Steigende Bilanzsummen mischen Großsparkassen-Ranking auf
Die Bilanzsaison ist bereits weit fortgeschritten. Mit Blick auf die Top-10 Sparkassen im DSGV-Ranking haben inzwischen sieben ihre Bücher geöffnet. Anfang der Woche will die Stadtsparkasse… mehr
Corona – Es wird schlimmer, bevor es besser wird
Seit dem peinlichen Flop mit der völlig unausgegorenen Osterruhe, für den sich Kanzlerin Angela Merkel sogar öffentlich entschuldigte, herrscht betretene Ratlosigkeit im Kanzleramt… mehr
BASF – Neue Ziele an vielen Fronten
Dass BASF-Chef Martin Brudermüller bei der 2021er EBIT-Prognose Anfang März deutlich tiefer gestapelt hatte als erwartet und dazu noch eine breite Spanne angab, kam bei Anlegern nicht… mehr