Bankensektor

Zankapfel virtuelle HV – Banken und VW schwanken noch

_ Der durch die Corona-Pandemie etablierte Brauch, Hauptversammlungen virtuell abzuhalten, muss nicht zwangsweise von Dauer sein. Das liegt auch am neuen Gesetz zur Einführung der virtuellen HV, das die Komplexität relativ zur Präsenzveranstaltung deutlich erhöht. „Virtuelle HVs haben nach vorne viel komplexere technische Anforderungen. Dadurch wird der Aufwand für deren Abhaltung mit einer Präsenzversammlung vergleichbar sein“, erwartet die Aareal Bank. Bei der Übergangslösung wurden die Aktionärsrechte stark eingeschränkt, um Unsicherheiten im Umgang mit dem neuen Format zu vermeiden.

Entsprechend positiv ist es, dass der Gesetzgeber…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Konjunktur | 28. November 2022

Konsum – Etwas Licht im Tunnel

Gemischte Gefühle im Handel. Mit den frischen Konjunkturdaten und dem laufenden Rabattfest hellt sich der tief verregnete Konsumhimmel aktuell etwas auf. Der GfK-Konsumklimaindex für… mehr

Sportartikel | 28. November 2022

ISPO Munich – Sportliches Comeback

Denkt man an Sport, dreht sich zurzeit alles um Fußball in Katar. Auch die Big Player Adidas und Puma kommen in den Sinn, die jüngst mit dem CEO-Wechsel von Bjørn Gulden Wirbel machten.… mehr

| Weltwirtschaft | 28. November 2022

Risiken 2023 – Was uns erwartet

Geopolitische Beben wie der russische Überfall auf die Ukraine gehören zu einer ganz besonderen, kaum berechenbaren Kategorie von Risiken. So gab Ulrich Leuchtmann (Commerzbank) gleich… mehr