Sparkassen

Gerangel um Thronfolge von Sparkassen-Fürst Peter Schneider

_ Seit mehr als 16 Jahren steht Peter Schneider (64) an der Spitze des mächtigen Sparkassenverbands Baden-Württemberg. Wenn am 30.4.2024 sein Vertrag abläuft und Schneider in den Ruhestand tritt, werden es sogar volle 18 Jahre oder ganze drei Amtszeiten sein. Da ein „geborener“ Nachfolger für Schneider nicht in Sicht ist, haben die beiden CDU-Landräte Helmut Riegger (Calw) und Matthias Neth (Hohenlohe) das Vakuum genutzt, um sich schon frühzeitig in Stellung zu bringen.

Von Amts wegen hätten eigentlich der ehrenamtliche Vorsitzende der Verbandsversammlung, Wolfgang Dietz (OB von Weil am Rhein), und sein Vize Bernhard Ilg (Ex-OB von Heidenheim)…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Konjunktur | 28. November 2022

Konsum – Etwas Licht im Tunnel

Gemischte Gefühle im Handel. Mit den frischen Konjunkturdaten und dem laufenden Rabattfest hellt sich der tief verregnete Konsumhimmel aktuell etwas auf. Der GfK-Konsumklimaindex für… mehr

Sportartikel | 28. November 2022

ISPO Munich – Sportliches Comeback

Denkt man an Sport, dreht sich zurzeit alles um Fußball in Katar. Auch die Big Player Adidas und Puma kommen in den Sinn, die jüngst mit dem CEO-Wechsel von Bjørn Gulden Wirbel machten.… mehr

| Weltwirtschaft | 28. November 2022

Risiken 2023 – Was uns erwartet

Geopolitische Beben wie der russische Überfall auf die Ukraine gehören zu einer ganz besonderen, kaum berechenbaren Kategorie von Risiken. So gab Ulrich Leuchtmann (Commerzbank) gleich… mehr