Silicon Valley Bank-Verkauf lässt Venture-Szene aufatmen
Doch die Stimmung bleibt trübe _ Von schrumpfenden Venture-Fonds, einbrechenden Bewertungen der finanzierten Startups, fehlenden Exit-Möglichkeiten und einer allgemeinen Krisenstimmung bei Gründern und ihren Geldgebern ist schon seit Monaten die Rede.
Der plötzliche Niedergang der Silicon Valley Bank (SVB), die für viele Startups die Rolle der (einzigen) Hausbank gespielt hatte, verbreitete dann sogar ein bisschen Endzeitstimmung. Inzwischen sieht die Lage wieder etwas freundlicher aus, seit klar ist, dass die First Citizens Bank den Großteil der SVB-Operationen von der staatlichen Einlagensicherung FDIC übernehmen will. Venture Debt-Finanzierungen sind neben den…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Enria erstickt Regulierungsdebatte im Keim
EZB-Chefbankenaufseher Andrea Enria und die Bankenlobby sind naturgemäß nicht die besten Freunde. Doch mit Blick auf die vor dem Abschluss stehenden Trilog-Verhandlungen zur Vollendung… mehr
Bayer – AR-Chef Winkeljohann beschwichtigt zornige Investoren
Das Echo der Investoren auf den Governance Roadshows muss dermaßen verheerend gewesen sein, dass sich Bayer-Oberaufseher Norbert Winkeljohann zum Handeln genötigt sah. mehr
Schleweis auf Abschiedstour
Ausgelassen und fast schon familiär soll die Stimmung auf der ersten Gesamtvorstandssitzung nach der Wahl von Ulrich Reuter zum künftigen DSGV-Präsidenten gewesen sein. mehr
ProSiebenSat.1 – Habets bringt kein Licht ins Dunkel
Schwer und nahezu stoisch stand er am Dienstag (28.3.) bei der Strategie-PK von ProSiebenSat.1 im Raum: der unsichtbare Elefant. mehr
SVB – Gerade noch gut gegangen
Die letzten Tage der Silicon Valley Bank, die mittlerweile (s. Extra-Bericht) übernommen wurde, sorgten auch bei ca. 3 600 Kunden in Europa für schlaflose Nächte. Viele von ihnen hatten… mehr
Warum Allianz-Chef Bäte nicht von seiner China-Fixierung lassen kann
Allianz-Chef Oliver Bäte gilt als der wohl leidenschaftlichste Verteidiger Chinas in der deutschen Wirtschaftselite. Deshalb war es auch kein Zufall, dass Bäte auf Einladung der chinesischen… mehr
Signa Holding – Ungemütliche Zeiten für René Benko
Die österreichische Signa des Unternehmers René Benko zählt eigenen Angaben zufolge zu den bedeutendsten Investoren in Gewerbeimmobilien in Europa und betreibt mit der soeben eine „nächste… mehr
Öffentlicher Dienst – Wer streiken darf
Rund 5,0 Mio. sind insgesamt im öffentlichen Dienst (Bund, Länder, Kommunen) beschäftigt, viele bei Ver.di und im dbb organisiert. In Potsdam wird seit Wochen auf höchster Ebene mit… mehr
Geldmarktfonds – Der sichere Hafen
Nach der Bankenkrise rund um SVB und Credit Suisse schwebt die Verunsicherung um mögliche Liquiditätsprobleme wie ein Damoklesschwert über den Marktteilnehmern. mehr