Nord/LB – IT-Umbau und Bilanz-Abbau verhageln Jahresauftakt
Rote Zahlen _ Während die Deutsche Bank und sogar die mitten im Konzernumbau steckende Commerzbank im ersten Quartal überraschend starke Ergebnisse präsentieren konnten, verharrt die Nord/LB weiterhin in den roten Zahlen. Vor Steuern fuhren die Hannoveraner einen Verlust von -48 Mio. Euro ein nach -65 Mio. Euro im Vorjahr.
Dabei profitierte die ebenfalls in einer tiefgreifenden Transformation befindliche Nord/LB in den ersten drei Monaten von einer Nettoauflösung in der Risikovorsorge von 9 Mio. Euro. Darin spiegelt sich vor allem die zuletzt deutliche Erholung der Schiffsmärkte wider. Zudem verringerte sich im Zuge des voranschreitenden Stellenabbaus der Personalaufwand um 8%.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Tesla und VW – Rivalen der Autobahn
Tesla-Chef Elon Musk ist für seine Provokationen berüchtigt. Die neue Tesla-Gigafactory, die Musk derzeit im brandenburgischen Grünheide hochziehen lässt, ist denn auch ein Kampfansage... mehr
Bayer verzweifelt an US-Richter
Der für die Glyphosat-Klagen gegen Bayer in den USA zuständige Richter Vince Chhabra hat zum zweiten Mal einen mühsam ausgehandelten Deal mit den Klägern abgeschmettert. Bayer-Chef... mehr
Signal Iduna befürchtet heissen Herbst für die Assekuranz
Ulrich Leitermann erwartet, dass die Grünen bei der nächsten Regierungsbildung in Berlin maßgeblich mitreden werden. Für die Versicherungswirtschaft, so der Signal Iduna-Chef im Gespräch... mehr
Otto-Modetochter About You strebt an die Börse
Der Online-Modehändler About You nutzt den Rückenwind durch die Corona-Pandemie und will noch im Q2 an die Börse. Die Tochter des Hamburger Handelskonzerns Otto, an der auch Finanzinvestor... mehr
Scholz und Altmaier feilschen um Hilfen für grosse Einzelhändler
Es war ein ungewohntes Bild, als sich in der vergangenen Woche die Firmenchefs Patrick Zahn (Kik), Claus-Dietrich Lahrs (S.Oliver), Michael Busch (Thalia), Daniel Terberger (Katag) und... mehr
Fraport – Aufbruchstimmung hat sauren Beigeschmack
Am Frankfurter Flughafen laufen die Vorbereitungen für die Öffnung des Terminal 2 am Samstag (1.6.). Anlass zum Re-Start des von Fraport betriebenen Terminals, das seit fast 14 Monaten... mehr
Zu Grün-Schwarz wird es wohl nicht kommen
Niemand soll den Tag vor dem Abend loben, denn gewählt wird erst am 26. September. Dennoch spricht viel dafür, dass die Union als Kanzlerinnenpartei in den nächsten Wochen und Monaten... mehr
Belarus – Welches Spiel spielt Putin?
Das frühere Weißrussland ist von Moskau in hohem Maße wirtschaftlich und auch politisch abhängig. Bisher hat Wladimir Putin treu zu Präsident Alexander Lukaschenko gestanden, der... mehr
Deutsche Bank-HV – Gar nichts zu meckern?
Vor allem Paul Achleitner als AR-Vorsitzender der Deutschen Bank hat sich in den Hauptversammlungen der letzten Jahre einiges anhören müssen. Mit der Nominierung von Christian Sewing... mehr