VÖB – Längst kein Mauerblümchen mehr
Als kleiner Verband, in dem die Förder- und Landesbanken zusammengeschlossen sind, steht der VÖB meist im Schatten der drei großen Kreditverbände Bankenverband, DSGV und BVR. Doch seit der VÖB auch als eigenständiger Arbeitgeberverband für die öffentlichen Banken auftritt, ist die Bedeutung des blauen Verbands spürbar gestiegen.
Das lässt sich auch daran ablesen, dass der VÖB erst kürzlich mit den Helaba-Töchtern Frankfurter Bankgesellschaft und Helaba Invest sowie der Investitionsbank Sachsen-Anhalt drei neue Mitglieder gewonnen hat. Angezogen wurden die Neumitglieder vor allem von der Funktion des VÖB als Arbeitgeberverband. Die gestiegene Wertschätzung zeigt sich auch darin, dass Hauptgeschäftsführerin Iris Bethge-Krauß im Juli als neues Mitglied in den Aufsichtsrat der Berliner Volksbank gewählt werden soll.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Fachkräftemangel zwingt kleine Sparkassen zur Fusion
Neben dem Regulierungsdruck sorgt die verschärfte Situation am Arbeitsmarkt für immer mehr Konsolidierung bei den Regionalbanken. So auch bei den beiden kleinsten Sparkassen Deutschlands... mehr
Commerzbank – EZB-Freigabe für Rass Mitte Juni erwartet
So gründlich wie Rüdiger Rass wurde nur selten ein Vorstandskandidat von der EZB-Bankenaufsicht durchleuchtet. mehr
HV-Saison – Viel Nostalgie im Spiel
Zu einem guten Teil ist die erste HV-Saison nach den neuen Regeln inzwischen gelaufen, und die Reaktionen fielen bisher recht vorhersehbar aus. mehr
CS – Geister vergangener Tage
Als sei die Übernahme mit vorgehaltener Pistole durch Lokalmatador UBS nicht Schmach genug gewesen, trägt die gerettete Schweizer Privatbank Credit Suisse noch immer teure Altlasten... mehr
Weniger Kartenbetrug
Immerhin aus einem Blickwinkel sieht die abgelaufene Woche so gut aus wie schon lange keine mehr. Am Dienstag (23.5.) verkündete das BKA stolz, in Amsterdam, Helmond und Utrecht seien... mehr
US-Konjunktur läuft überraschend rund
In den USA steht die Fed vor einer Zinspause (s. PLATOW v. 25.5.), doch die könnte von nur kurzer Dauer sein. Denn trotz der seit dem Frühjahr vergangenen Jahres von nahezu null auf... mehr
Banken müssen bei der Standortdiskussion Flagge zeigen
Der Abstieg des Wirtschaftsstandorts Deutschland ist keine Verschwörungstheorie mehr, sondern längst im Gange. Das bekräftigte VDA-Präsidentin Hildegard Müller bei einem vom BdB organisierten... mehr
KfW IPEX – Mitfinanzier der Saudis
Nicht nur in China, auch in Saudi-Arabien dürfen sich Beobachter zuweilen mit Verwunderung die Augen reiben. Im Zuge von „Vision 2030“ treibt Öl-Tycoon Mohammed bin Salman, Kronprinz... mehr
Legende der Finanzmarktforschung sagt Ade
Jan Pieter Krahnen hat als Gründungsdirektor des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung an der Frankfurter Goethe Universität (auch SAFE-Institut genannt) Legendenstatus. mehr