Bezahlbares Wohnen – Noch immer ein weiter Weg
über 300 000 neue Wohnungen in 2021 _ Bezahlbares Wohnen gilt in Berlin als „die größte soziale Frage unserer Zeit“. Nachdem die Bundesregierung 2018 ihre Wohnraumoffensive ausgerufen hatte, war es für Bauminister Horst Seehofer, Kanzlerin Angela Merkel, Finanzminister Olaf Scholz und Berlins Landeschef Michael Müller nun an der Zeit, Fazit zu ziehen. Im Superwahljahr 2021 fiel das freilich positiv aus. Dabei sind die vor 2,5 Jahren bis Ende dieser Legislaturperiode selbst auferlegten 1,5 Mio. neuen Wohnungen nur mit sehr großzügiger…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Adva Optical hat das angekündigte Q1-Rekordergebnis geliefert (vgl. PB v. 10.3.). In den ersten drei Monaten stieg der Umsatz um 8,9% auf 144,5 Mio. (Guidance: 143 Mio. bis 148 Mio.)… mehr
Mit der Ankündigung eines außergewöhnlich starken EBITDA im Q1 von 110 Mio. bis 130 Mio. (Vj.: 21 Mio.) Euro hat Klöckner am 9.2. den Nerv der Investoren getroffen. mehr
Auch 2021 werden größere Hauptversammlungen (HV) mehrheitlich virtuell stattfinden. Nachdem das Hauptaugenmerk im vergangenen Jahr auf einer raschen und rechtssicheren Umsetzbarkeit… mehr
Alljährlich im April stellen wir Ihnen an dieser Stelle die Dividendenkönige unter den Platow-Empfehlungen vor. 2021 schütten wieder deutlich mehr Unternehmen aus als noch im Vj. (s.… mehr
Drei Viertel der Wohnungen vermietet Deutsche Wohnen im Großraum Berlin und ist daher besonders erfreut über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gegen den Mietdeckel vom Donnerstag… mehr