Erneuerbare Energien

EEG-Umlage – Ampel gibt grünes Licht für früheres Aus

_ Kalter Winter, hohe Strompreise. Für viele Verbraucher sind Preisanstiege von über 40% (per 2021) binnen eines Jahres schlicht nicht verkraftbar. Seit 2007 hat sich der Preis gar verdoppelt. Gleichzeitig schnürt die überall voranschreitende Inflation das Korsett um den Normalbürger immer enger. Klarer Handlungsbedarf für die Ampel-Parteien.

Nach SPD-Chef Rolf Mützenich sprachen sich nun – pünktlich zur Klausurtagung im Kanzleramt – auch Vertreter der übrigen Koalitionsparteien für ein baldiges Ende der im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgeschriebenen Umlage aus. Betrug sie 2021 etwa noch 6,5 ct/kWh, wurde der Betrag zum Jahresbeginn…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Rohstoffe | 24. Januar 2022

Warum der Goldpreis steigt

Heimlich, still und leise erklomm der Goldpreis am Donnerstag (20.1.) bei 1 848,50 US-Dollar den höchsten Stand seit November 2021. Ungewöhnlich ist der Kursauftrieb daher, weil sich… mehr

| Streaming | 24. Januar 2022

Herbe Schelte für Netflix

Streamingdienste hatten in Corona bislang Hochkonjunktur. Doch allmählich lässt die Lust aufs „Binge-Watching“, wie das Schauen mehrerer Serienfolgen und Filme am Stück genannt wird,… mehr