Corestate – Anleihegläubiger und Aktionäre nähern sich an
Hauptversammlung vertagt _ Die unverhohlene Drohung des Corestate-Vorstands hat anscheinend Wirkung gezeigt. Am vergangenen Freitag kündigte der Immobilien-Investmentmanager an, dass die mit den maßgeblichen Anleihegläubigern geführten Sanierungsverhandlungen aus Sicht des Vorstands nicht mehr mit der erforderlichen Wahrscheinlichkeit zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen sind. Angesichts der am 28.11. fällig werdenden Wandelschuldverschreibung im Volumen von 500 Mio. Euro sehe sich das Unternehmen genötigt, eine Insolvenzantragspflicht zu prüfen.
Die Corestate-Tochter Hannover Leasing beeilte sich daraufhin zu beteuern, dass sie von einer möglichen Insolvenz…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Commerzbank – Signale an die Deutsche Bank
Jens Weidmann (54) hätte als früherer Präsident der Deutschen Bundesbank andere Optionen gehabt als den AR-Vorsitz bei der Commerzbank. International angesehen und erfahren (IWF, BIZ),… mehr
thyssenkrupp – Letzte Klatsche von Cevian
Hinter der Hand gesteht Lars Förberg unumwunden ein, dass thyssenkrupp das einzige Asset war, an dem er in seiner Karriere gescheitert ist. Schuld, heißt es dem Vernehmen nach vom Mitgründer… mehr
China-Geschäft mit angezogener Handbremse
Dass der Bund bei der Investitionskontrolle durchaus Zähne zeigen kann, wenn er nur will, machten vor Kurzem zwei Fälle aus der Halbleiterbranche deutlich. Im Fall des Verkaufs an chinesische… mehr
Fußball-WM – Peinliche Entblößung von Sponsoren und DFB
Das spontan verhängte Bierverbot in den Stadien ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Fußball-WM in Katar ist längst eine Farce. Zu schwer wiegen die Vorwürfe: Menschenrechtsverstöße,… mehr
Lufthansa – ITA wieder spannend
Operativ fliegt die Lufthansa wieder alten Höhen entgegen. Und auch bei der italienischen Staatsairline ITA Airways lassen Cheflufthanseat Carsten Spohr frühere Ambitionen scheinbar… mehr
Helaba – Chefvolkswirtin mahnt für 2023 zu mehr Zuversicht
Gertrud Traud liebt die Berge, wie sie zu Beginn ihrer Präsentation des Konjunktur- und Kapitalmarktausblicks klarmachte, weshalb sie diesen auch unter das Motto stellte. Die Chefvolkswirtin… mehr
Black Friday – Heiland der Onliner
Nie waren Black Friday und Cyber Week wichtiger als im Inflationsjahr 2022, betonte Bitkom-Geschäftsführer Bernhard Rohleder bei der Vorstellung aktueller E-Commerce-Trends. Die Deutschen… mehr
Joachim Nagel – Ein Falke im Schafspelz
Die vergangenen Monate waren die intensivsten seines bisherigen Berufslebens, bekannte Bundesbank-Präsident Joachim Nagel bei seinem Auftritt im „Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten“.… mehr
Gasversorgung – Die Grenzen des Prepping
Eher harmlos liest sich die Liste, die das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zur persönlichen Notfallvorsorge eines jeden Bundesbürgers zusammengestellt hat. Nahrung… mehr