Metro – Kretinsky sichert sich HV-Mehrheit
Eindringlich hatten Vorstand und Aufsichtsrat den Metro-Aktionären davon abgeraten, ihre Anteile der von Daniel Kretinsky kontrollierte EP Global Commerce anzudienen. Der Angebotspreis von 8,48 Euro je Stammaktie und 8,89 Euro für die Vorzüge sei viel zu niedrig, warnte die Metro-Führung. Doch das hielt viele institutionelle Investoren nicht davon ab, ihre Papiere an Kretinsky zu verkaufen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die EZB ist hochgradig alarmiert. Prominent platziert hat die EZB auf ihrer Homepage ein Interview mit Vizepräsident Luis de Guindos publiziert. Die Notenbank verfüge mit dem Pandemie-Notkaufprogramm… mehr
BayWa hat 2020 mit 215 Mio. Euro v. St. (+14,5%) ein Rekordergebnis erzielt. Von Corona völlig unbeeindruckt landete der Umsatz des internationalen Agrar- und Energiekonzerns mit 17,2… mehr
Der Mischkonzern Baywa ist zurück in der Erfolgsspur. Nachdem die SDAX-Aktie (33,10 Euro; DE0005194062) Mitte Februar binnen weniger Tage gut 7% absackte – was einen Kursverlust von… mehr
Nach Bayer-CEO Werner Baumann wusste auch BASF-Chef Martin Brudermüller die Börse mit seinem vorsichtigen Ausblick für 2021 vor den Kopf zu stoßen. Bekannt für konservative Prognosen… mehr
Finanzdienstleister stehen im permanenten Rampenlicht ihrer Kunden und der Öffentlichkeit. In Zeiten von Corona sogar noch mehr als sonst. Im ohnehin harten Umfeld nach außen eine gute… mehr