Porth reißt keine Lücke bei Südwestmetall
Ehrenamt wird bis April erfüllt _ 37 Jahre bei Daimler, davon 13 Jahre im Vorstand: Mit Wilfried Porths vorzeitigem Ausscheiden als Arbeitsdirektor der Dach-Holding geht im Dezember in Stuttgart eine Ära zu Ende, wie der Autobauer pathetisch sinniert. Deutlich kürzer fällt dagegen Porths Karriere als Vorstandsvorsitzender von Südwestmetall aus.
Erst Ende November 2020, kurz vor Beginn der wichtigen Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie, war der heute 62-Jährige beim Arbeitgeberverband im Ländle zum Nachfolger des an die Gesamtmetall-Spitze wechselnden Stefan Wolf (Elring Klinger) gewählt geworden.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Lagarde bereitet Übergang auf klassisches Kaufprogramm APP vor
EZB-Präsidentin Christine Lagarde hatte es schon im Vorfeld der Ratssitzung geahnt, dass die Anpassung des Zinsausblicks (Forward Guidance) an die kürzlich verkündete neue geldpolitische... mehr
Oetker – Familien-Stämme einigen sich auf Realteilung
Es hatte sich bereits angedeutet (PLATOW v. 16.6.), jetzt ist es offiziell. Das weitverzweigte Firmen-Imperium des zerstrittenen Oetker-Clans wird zwischen den beiden Familienstämmen... mehr
ING – Sparplan-Kampagne zündet Vertriebsturbo
Die Frankfurter Direktbank ING hat die Marke von einer Million aktiven Wertpapier-Sparplänen geknackt und deren Anzahl damit innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. mehr
Trumpf – Gute Ausgangslage fürs neue Geschäftsjahr
Mit prall gefüllten Auftragsbüchern und einem stabilen Umsatz ist das Hochtechnologieunternehmen Trumpf ins neue Gj. 2021/22 (per. 30.6.) gestartet. Der Auftragseingang stieg um 20%... mehr
Vonovia – Jetzt zählt jede Stimme
Beim zweiten, diesmal einvernehmlichen Versuch soll die 18 Mrd. Euro schwere Übernahme der Deutsche Wohnen durch Vonovia glücken. Beide Seiten haben kräftig die Werbetrommel bei den... mehr
Unilever – Kostendruck zerschiesst Prognose
Noch zum Jahresstart war Konsumgüterriese Unilever zuversichtlich, den starken Euro und die Preisinflation bei Rohstoffen, allen voran Palm- und Sojaöl, abfedern und sich gleichzeitig... mehr
(Billig-)Mode wird wohl teurer
Mit H&M, Primark, Mango oder Zara ist die Fast Fashion-Industrie reich an beliebten Modeadressen. Ihr Geschäftsmodell sind schnell wechselnde Kollektionen zum günstigen Preis. Genäht... mehr
Boris Johnsons Vabanquespiel – Auch Deutschland droht die vierte Welle
Seit Montag sind in England die Masken weitgehend gefallen, fast alle Corona-Beschränkungen wurden aufgehoben. Nicht noch einmal wollte Großbritanniens Premier Boris Johnson den versprochenen... mehr
KfW – Ingrid Hengster flüchtet zu Barclays
Die im KfW-Vorstand für das Inlandsgeschäft zuständige Ingrid Hengster zieht nun doch die Konsequenzen aus ihrer Niederlage im Rennen um die Nachfolge des scheidenden Vorstandschefs... mehr