Kapitalmarkt

Mehr Macht – ESMA nutzt die Gunst der Stunde

ESMA-Chefin Verena Ross
ESMA-Chefin Verena Ross © ESMA

_ Es ist sicher kein Zufall, dass die EU-Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA ausgerechnet jetzt ein Positionspapier zur Schaffung eines effektiveren und attraktiveren EU-Kapitalmarkts vorgelegt hat.

Darin wirbt die von der Deutschen Verena Ross geführte Behörde für eine stärkere Zentralisierung der Kapitalmarktaufsicht in der EU. Konkret wünscht sich die ESMA die Übernahme der direkten Aufsicht über „große pan-europäische Marktinfrastrukturen oder Anbieter von Krypto-Vermögenswerten“. Damit sind vor allem Clearinghäuser, Zentralverwahrer und Krypto-Handelsplattformen gemeint, die bislang noch von den nationalen Aufsichtsbehörden überwacht werden. Zudem würde die ESMA gerne bei Finanzdienstleistern aus Drittstaaten, die kritische Dienstleistungen erbringen, die Rolle eines „Torwächters zu den EU-Kapitalmärkten“ übernehmen.

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Versicherungen | 23. Mai 2024

D&O-Markt droht weiter Ungemach

Die Directors-and-Officers-Versicherung (D&O) ist und bleibt ein schwieriges Feld. Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, die Manager vor finanziellen Schadenersatzansprüchen schützt... mehr