Rezessionssorgen – Für Sewing nur die Spitze des Eisberg
Wagenburg deutschland? _ So viel Krise war selten. Zu Corona und gestörten Lieferketten kommen mit dem Krieg im Osten und der galoppierenden Inflation jetzt Zinsanstiege, die nicht nur bei Banken, sondern auch in der Industrie tiefe Spuren hinterlassen werden.
Christian Sewing sprach beim Tag der Industrie des BDI in Berlin von einer erheblichen Rezessionsgefahr in Deutschland und den USA. Die Q2-Zahlen der Unternehmen würden noch gut ausfallen. In 12 bis 18 Monaten sehe die Welt dann aber anders aus. Der Deutsche Bank-Chef mahnte die anwesenden Industrievertreter, ihre Refinanzierung im Blick zu behalten. 2023 drohe eine Refinanzierungswelle. Viele Unternehmen…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
VW – Diess steuert auf Kompromiss im Software-Streit zu
Steigende Kosten und Verzögerungen bei wichtigen Software-Projekten von Audi und Porsche haben den VW-Aufsichtsrat alarmiert. An diesem Mittwoch (22.6.) trifft sich das AR-Präsidium,… mehr
HSBC Deutschland kämpft um guten Ruf
Nur ein Jahr vor seinem Wechsel in die Politik 2010 als Handelsminister unter David Cameron verfasste Stephen Green „Wahre Werte. Über Moral, Geld und die Zukunft“. mehr
Lohnpolitik – Druck im Kessel steigt und steigt
Mit der Forderungsempfehlung im Korridor von 7 bis 8% Lohnplus hat IG Metall-Chef Jörg Hofmann die tarifpolitischen Diskussionen im Land weiter angefacht. mehr
Gastgewerbe ohne Personal
Nicht nur der Luftfahrt fehlt es zum Sommer an Mitarbeitern. Auch das Gastgewerbe ringt um helfende Hände. Anfang Juni beklagten rd. 60% der Betriebe einen akuten Mitarbeitermangel. mehr
Commerzbank – Betriebsräte winken Mlnarsky durch
Die bisherige Personalchefin der österreichischen Erste Group Bank, Sabine Mlnarsky, soll neue Personalvorständin der Commerzbank werden und die Nachfolge von Sabine Schmittroth antreten,… mehr
Banken – Die Kleinsten könnten die Besten sein
Wenn ein gewöhnliches Spreadsheet nicht mehr ausreicht, um alle Dimensionen eines Datenbestands abzubilden, kommt der Datenwürfel. Einen solchen, und zwar „in Deutschland einzigartig“,… mehr
Atomdebatte und kein Ende
Als Präsident des Judo-Weltverbands IJF ist Wladimir Putin zwar schon seit Ende Februar suspendiert, aber die Haupttechnik des Kampfsports setzt der Schwarzgurtträger trotzdem immer… mehr
Frankreich – Wie Macron die Republikaner locken könnte
So bunt war die französische Nationalversammlung wohl noch nie. Gilt in Frankreich doch das Mehrheitswahlrecht, das es kleineren Parteien sehr schwer macht, den Fraktionsstatus zu erlangen.… mehr
EIB schnürt Infrastruktur-Paket für Ukraine
Ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist noch lange nicht in Sicht. Doch das hält den Präsidenten der Europäischen Investitionsbank (EIB), Werner Hoyer, nicht davon… mehr