Aareal – Zitterpartie um Squeeze-out-Schwelle
Delisting am Dienstag _ Am kommenden Dienstag (21.11.) verschwindet die Aareal Bank vom Kurszettel der Frankfurter Wertpapierbörse.
Mit Blick auf die Anleihe-Investoren will das Institut aber auch nach dem Delisting „weiterhin transparent kommunizieren und hohe Offenlegungsstandards beibehalten“, wie Finanzvorstand Marc Heß beteuert. Die Aareal Bank wird denn auch weiterhin regelmäßig Quartalsreports publizieren, bestätigen uns die Wiesbadener. Sogar der Termin für die Bilanz-PK im kommenden Jahr steht bereits fest. Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie will die Aareal am 29.2. eine Präsenz-PK in Frankfurt veranstalten.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Banken wittern neue Chance für Kapitalmarktunion
Mit ihrem flammenden Plädoyer für die Vollendung der europäischen Kapitalmarktunion fügte sich EZB-Präsidentin Christine Lagarde perfekt in die Choreografie des diesjährigen European... mehr
Allianz X-CEO: Deutsche Perlen „in naher Zukunft börsenbereit“
Allianz X-Chef Nazim Cetin herrscht mittlerweile über ein stattliches Reich: 25 Unternehmen und Assets in Höhe von 1,5 Mrd. Euro gehören zu der Investmenteinheit des Versicherers Allianz. mehr
Bundesbank-Chef provoziert die versammelten Banker
Joachim Nagel wagte sich auf dem European Banking Congress in der Alten Oper mit einer provokanten Botschaft in die Höhle der Löwen. mehr
Euro-Länder sehr unterschiedlich in EZB-Führungspositionen vertreten
Offiziell spielt die Nationalität bei der EZB keine Rolle. mehr
Avatare im Banking – Verbessertes Kundenerlebnis oder Luftschloss?
Nicht nur die LBBW liebäugelt neuerdings mit Avataren (s. PLATOW v. 3.11.), auch die Commerzbank startet nun gemeinsam mit Microsoft Azure OpenAI Service ein Pilotprojekt. mehr
ESG-Risiken – Wenn Blinde Blinde führen
Die Kompetenzlücke, die die Initiative openESG bei der Messung und Durchsetzung von Nachhaltigkeitskriterien im Bankensektor konstatiert (s. PLATOW v. 10.11.), ist keine Kleinigkeit. mehr
Themenfonds – Ein Herz für Kinder
In der Fondsstatistik des Branchenverbands BVI sieht die Welt ganz in Ordnung aus. Nach Abflüssen im Vorjahr schwoll das Fondsvermögen seit Jahresanfang um 55 Mrd. Euro an, das verwaltete... mehr