Zentralbanken

EZB startet Rennen um Enria-Nachfolge

Europäische Zentralbank
Europäische Zentralbank © CC0

_ Die EZB hat den Nachfolgeprozess für den Ende des Jahres aus dem Amt scheidenden Chef-Bankenaufseher Andrea Enria offiziell angestoßen. Die Bewerbungsfrist für den ausgeschriebenen Top-Posten läuft bis zum 23. Juni.

Danach wird der EZB-Rat in einem Vorauswahlverfahren eine Shortlist der am besten geeigneten Kandidaten erstellen. Im Herbst soll dann der Wunschkandidat nominiert werden, der im Laufe des vierten Quartals noch vom Europaparlament sowie den EU-Staats- und Regierungschefs bestätigt werden muss. Als Favoritin für die Enria-Nachfolge gilt Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch, die im April neben der Zuständigkeit für die…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Bankensektor | 17. Mai 2023

Börse hadert mit der Commerzbank

Stolz präsentierte Commerzbank-Chef Manfred Knof das beste Quartalsergebnis seit mehr als 10 Jahren. Doch an der Börse machte sich schnell Enttäuschung breit. Die Aktie ging in der… mehr

Versicherer | 17. Mai 2023

Munich Re – Der Lauf geht weiter

Wer gerade die Bilder aus den norditalienischen Überflutungsgebieten vor Augen hat, könnte für das Geschäft der Rückversicherer das Schlimmste befürchten. Doch weit gefehlt. Zwar hinterließ… mehr

| Bankensektor | 17. Mai 2023

Deutsche Bank – Lob für Sewing

Keine Proteste von Aktivisten vor den Toren der Frankfurter Festhalle, mehr Zeit für die Beantwortung der vorab eingereichten Aktionärsfragen, aber auch kein Szenenapplaus von den Rängen.… mehr

| insurtech | 17. Mai 2023

Wefox – Alles nur schöner Schein?

Schwarze Schafe gibt es in der Startup-Szene immer wieder. Ob es sich beim Berliner Insurtech Wefox um ein solches handelt, steht spätestens nach dem „manager magazin“-Artikel vom Februar… mehr

| Bankensektor | 17. Mai 2023

Josef Ackermann – Das Comeback

Josef Ackermann (75), der die Deutsche Bank von 2002 bis 2012 führte, und dort mit seinem „25% Rendite-Ziel“ nicht mehr wohlgelitten ist, gab dieser Tage der Genfer Zeitung „Le Temps“… mehr

| Versicherer | 17. Mai 2023

ARAG – Die Innovationsschmiede

PLATOW hat ein Faible für Familienunternehmen, weil diese im Idealfall mehr bieten als anonyme Publikumsgesellschaften, mehr für die Kunden, die Mitarbeiter, die Gesellschaft. Wenn… mehr