pbb hakt Corona noch nicht ab
bei Immobilien trennt sich Spreu vom weizen _ Besser als erwartet wird die Pfandbriefbank (pbb) das laufende Jahr abschließen. CEO Andreas Arndt, der sich angesichts der Unruhe beim Wettbewerber Aareal über sein stabiles Aktionariat freut, hat bei der Vorstellung der Q3-Zahlen ein leichtes Überschreiten der bereits angehobenen, bis 220 Mio. Euro reichenden Prognose in Aussicht gestellt (Ergebnis per 30.9. 186 Mio. Euro v. St.).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Als wir Anfang 2019 die neue Strategie für unser Derivate-Depot zusammengestellt haben, haben wir uns ganz bewusst dazu entschieden, mehrere Strategien miteinander zu kombinieren. Dadurch…
Der erste Schritt in Richtung einer gezielten Umstrukturierung des Marktes für Rechtspflege ist getan. Vorangetrieben wird dieser Prozess auf Unternehmensseite vom Rechtsschutzversicherer…
Die Spielekonsole Switch ist mittlerweile über fünf Jahre alt und deshalb waren die Erwartungen an die Geschäftszahlen von Nintendo nicht besonders hoch. Zwar hat sich das Gerät mittlerweile…
Adesso bleibt klar auf dem Wachstumspfad. Der IT-Dienstleister erzielte im Q1 ein Umsatzwachstum von 29% (org.: 23%) auf 209,8 Mio. (Vj.: 163,2 Mio.) Euro. Inklusive Einmal-effekten…
Bei der Aareal Bank (31,78 Euro; DE0005408116) liegen alle Fakten zur zweiten Übernahmeofferte vor: Jetzt bietet die Investorengruppe um Advent, Centerbridge und CPPIB 33,00 Euro je…