Konjunktur – Börsianer treten auf Euphorie-Bremse
ZEW-Index legt Verschnaufpause ein _ Der leichte Dämpfer kam nicht überraschend. Nach drei zum Teil sehr kräftigen Anstiegen in Folge blicken die vom Mannheimer ZEW befragten Kapitalmarkt-Experten im Juli nicht mehr ganz so zuversichtlich auf die konjunkturelle Entwicklung in den kommenden sechs Monaten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Finanzdienstleister stehen im permanenten Rampenlicht ihrer Kunden und der Öffentlichkeit. In Zeiten von Corona sogar noch mehr als sonst. Im ohnehin harten Umfeld nach außen eine gute… mehr
Zum Ende des vergangenen Jahres ging der Cenit-Aktie etwas die Puste aus. Legte sie von Mitte März bis Mitte Oktober noch knapp 70% zu, korrigierte sie in den folgenden zweieinhalb… mehr
Die Entwicklung der Elektromobilität hat 2020 deutlich an Fahrt gewonnen. Die Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen sind auch dank der Anhebung der staatlichen Förderung und insbesondere… mehr
Noch vor wenigen Monaten galt es als ausgemacht, dass die Zinsen noch sehr lange auf einem extrem niedrigen Niveau verharren werden. Angesichts der erneuten Lockdowns im Gefolge der… mehr
Die Ölpreis-Rally geht auch im Februar weiter. Vor dem Hintergrund des starken Preisverfalls 2020 infolge pandemiebedingter wirtschaftlicher Einschränkungen, ist die schon seit Monaten… mehr