Afrika – Der unterschätzte Kontinent
Für Florian Witt ist Afrika im Lauf seiner Jahre als führender Banker für Internationale Kunden bei Oddo BHF und davor Commerzbank zu einer Art Berufung geworden. Seine Passion teilte er jetzt in einer spannenden Runde mit Gästen im Frankfurter Union International Club. Potenzial, aber auch Verschiedenheit der 54 Staaten Afrikas würden in Europa, aber vor allem in Deutschland stark unterschätzt. Witt mahnte ein Umdenken an, auch mit Blick auf die Avancen Chinas.
Der Rat eines Kenners, der Jahre in Afrika (Nigeria und Elfenbeinküste) gelebt und gearbeitet hat, zielt darauf ab, die Interessen der afrikanischen Akteure mehr in den Blick…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
EZB-Bilanzabbau – Nagel rammt Pflöcke ein
Bundesbank-Präsident Joachim Nagel drängt auf einen Abbau der durch die Anleihekäufe kräftig aufgeplusterten EZB-Bilanz. Das Thema steht auch auf der Tagesordnung für die nächste Zinssitzung… mehr
C&A auf Modernisierungskurs
Das Düsseldorfer Modeunternehmen C&A hat sich in der Vergangenheit gern bedeckt gehalten, zuletzt wohl aus gutem Grund: Im Gj. 2020/21 machte das Unternehmen bei einem Umsatz von 1,4… mehr
Fresenius lässt sich von Elliott nicht treiben
Michael Sen, neuer Chef von Fresenius, hält sich trotz aktuell bescheidener Performance des Bad Homburger Gesundheitskonzerns (Aktienkurs, Gewinnwarnungen) mit offener Kritik an seinen… mehr
Bethmann Bank will bei digitalem Banking kein „First Mover“ sein
Die 1712 gegründete Bethmann Bank ist im Umbruch. Das Urgestein des Wealth Managements will nun auch im Markt für Unternehmenskunden angreifen, speziell im hart umkämpften Mittelstandssegment.… mehr
EnBW – Bald wird‘s teuer
Prognosen waren im Energiegeschäft schon einmal einfacher. Bei der Präsentation der Q3-Bilanzen hatten sich Mitte der Woche (9./10.11.) bereits E.ON und RWE mit dem Ausblick schwergetan.… mehr
Mehrarbeit für Unternehmensretter
Wann geht es richtig los mit Sanierungen, Insolvenzen, Abverkäufen notleidender Unternehmen und/oder ihrer Finanzierungen? Von spürbar mehr Anfragen zu Restrukturierungslösungen berichtete… mehr
Bitpanda – Aus Fehlern gelernt?
Während sich die Abgründe aus der FTX-Insolvenz für die Kryptobranche erst nach und nach auftun (s. PLATOW v. 11.11.), bemühen sich kleinere Anbieter bereits um Schadensbegrenzung durch… mehr
Risikomanagement – Vom Ehrprinzip zur Compliance-Matrix
Dass leichte Kost nur in der Mittagspause auf den Tisch kommen würde, machte gleich der Begrüßungsredner klar. Ingo Mainert, als CIO Multi-Asset Europe beim Tagungssponsor Allianz Global… mehr
Schattenbanken – Zaghafte Regulatoren
Seit der Finanzkrise fordern Zentralbanker und Aufseher in regelmäßigen Abständen eine schärfere Regulierung des Schattenbankensektors, der mittlerweile für fast die Hälfte des weltweiten… mehr