Wer steckt hinter dem Faisst Bank-Deal?
Der Verkauf einer der kleinsten Privatbanken Deutschlands, des im beschaulichen Wolfach im Schwarzwald ansässigen Bankhauses J. Faisst, schaffte es kürzlich in die Finanzpresse. Nicht zuletzt wegen der strategischen Bedeutung des Deals für die Käufer, die türkische Großbank Yapi Ve Kredi Bankasi, die es schon seit ca. fünf Jahren darauf abgesehen hatte, endlich auch auf dem wichtigen deutschen Bankenmarkt Fuß zu fassen.
Hinter dem Institut aus Istanbul steht kein Geringerer als die Milliardärsfamilie Koc, die zu den reichsten in der Türkei gehört und mit 75% die deutliche Mehrheit an dem Institut hält. Sie wurde auch bei diesem Deal…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Ratlose DAX-Chefs – Kein Zurück ins Globalisierungs-Paradies
Es ist kein Zufall, dass sich mit BASF-Vorsteher Martin Brudermüller und VW-Lenker Herbert Diess die beiden wohl wortgewaltigsten DAX-Chefs besonders vehement gegen eine komplette Abnabelung… mehr
Allianz ringt mit Klima und Klagen
Wie ein Damoklesschwert hängen die Klagen von institutionellen Kunden in den USA seit dem Herbst über dem Kurs der Allianz-Aktie. Nicht ganz zu Unrecht, wie sich jetzt zeigt. Wurden… mehr
Siemens sagt Njet zu Putins Krieg
Nach 170 Jahren zieht sich Siemens aus Russland zurück, wo es einst im Zarenreich die ersten Telegrafenstationen installiert und seine Internationalisierung begonnen hat. Ein deutlicheres… mehr
Fonds – Ängstliche Privatkunden drücken das Neugeschäft
Auf den ersten Blick hat die deutsche Fondsindustrie im Jahresauftaktquartal keinen Grund zum Jammern. Die Fondsgesellschaften erzielten im Q1 ein Neugeschäft von netto 45,1 Mrd. Euro.… mehr
Sparkassen wehren sich gegen Angriff auf Institutssicherung
Mit Unverständnis sehen die Sparkassen, dass derzeit mit einer Serie von einseitigen Gutachten die Institutssicherungssysteme von Sparkassen und Genossenschaftsbanken „geschwächt oder… mehr
BayernLB – Ukraine-Krieg hinterlässt tiefe Schleifspuren
Operativ liefen auch bei der BayernLB die Geschäfte im ersten Quartal noch rund. Die Direktbank-Tochter DKB konnte die Zahl ihrer Privatkunden weiter auf mittlerweile mehr als 5,1 Mio.… mehr
RWE: Gutes Wetter pusht die Ökostrom-Bilanz
Auch wenn die versammelten Journalisten immer wieder versuchten, RWE-Finanzvorstand Martin Müller Details zu entlocken – als es bei der Präsentation der Q1-Bilanz um die künftigen Zahlungen… mehr
MLP mit Turbo-Start ins neue Jahr
Der Finanzdienstleister MLP knüpft zum Jahresauftakt nahtlos an die erfolgreiche Geschäftsentwicklung der vorherigen Quartale an. Dabei erreichte das Unternehmen Zuwächse über sämtliche… mehr
PLATOW-Jubiläum – Plädoyer für eine freie Presse
Mit einem Zitat der Journalisten-Ikone Wolf Schneider beschrieb Uwe Fröhlich, was die Arbeit eines Autors (auch) ausmacht: „Bei jedem Text muss sich einer quälen – entweder der Absender… mehr