Industrie will wachsen, nicht hoffen
BDI-Chef sieht Licht am Ende des Tunnels _ „Die Corona-Schulden im deutschen Haushalt lassen sich nur über Wachstum kompensieren“, rief Siegfried Russwurm, der neue Mann an der Spitze des einflussreichen BDI, der Politik auf der Jahresauftakt-PK selbstbewusst zu. Ihm schwebt ein Wachstumsprogramm 2030 vor, das der Wirtschaft den Weg aus der Krise ebnet.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nach seinem knappen Sieg in der Online-Abstimmung auf dem virtuellen CDU-Parteitag haben die 1 001 Delegierten den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet auch in der formellen Briefwahl… mehr
Seit Monaten steigt die Nachfrage nach Industriemetallen wie Kupfer, Nickel und Aluminium. Mit Ausnahme von Gold und Palladium steigen auch die Preise von einigen Edelmetallen, vor… mehr
Viele Investoren haben sich zu Beginn der Corona-Krise, insbesondere im 1. Hj. 2020, große Sorgen um den Immobiliensektor gemacht. Doch zumindest bei den offenen Immobilienfonds sieht… mehr
Mit einem Wachstum von 6,5% im Q4 ggü. dem Vorjahresquartal hat Chinas Wirtschaft wieder auf den Wachstumspfad zurückgefunden, auf dem sie sich befand, bevor das Coronavirus seinen… mehr
Der Ausbau des 5G-Netzes ist eine Mammutaufgabe für den deutschen Telekomsektor. Der Branchendritte, Telefónica, will nun im strammen Tempo beim teuren 5G-Ausbau zu den Konkurrenten… mehr