Grüne Woche – Digital, aber hoch politisch
Superwahljahr bestimmt den Ton _ Das „Schaufenster“ der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft rein digital und nur an zwei Tagen auszurichten, schmerzt Agrarministerin Julia Klöckner sehr, nutzt doch auch ihr Ministerium die „Internationale Grüne Woche“ (IGW, 20./21.1.) zur Profilierung.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Volker Wieland ist hochdekorierter Wirtschaftswissenschaftler, mehrt den Ruf der Frankfurter Goethe-Universität und berät als SVR-Mitglied die Bundesregierung. Zum Status Quo und den… mehr
Noch schnell auf den Glyphosat-Klagezug aufspringen wollen jetzt auch einige Investoren aus Deutschland. Ermutigt von den auf Anlegerschutzklagen spezialisierten Kanzleien Hausfeld… mehr
Nach dem verschärften Lockdown haben Essenslieferanten in Deutschland weiterhin Hochkonjunktur. Aber nicht nur hierzulande brummt das Geschäft, weltweit lassen sich vermehrt Menschen… mehr
Der Westen zieht mit Joe Biden wieder an einem Strang. Das werden China, aber auch Russland zu spüren bekommen. Deutschland wird auf das glatte diplomatische Parkett als Vermittler… mehr
Der CEO und Gründer der Deutschen Familienversicherung (DFV) liebt es, unterschätzt zu werden. Er sieht sein mittlerweile börsennotiertes Insurtech gleichwohl als „Perle auf dem deutschen… mehr