Donald Trump - Der neue US-Präsident lässt sich nicht verbiegen

Auch wenige Tage vor seiner offiziellen Amtseinführung am 20.1. kann und will der künftige US-Präsident Donald Trump nicht aus seiner Haut. Das bewies Trump eindrucksvoll auf seiner ersten Pressekonferenz als gewählter US-Präsident in seinem New Yorker Hauptquartier.

Wutschnaubend und gewohnt rauflustig kanzelte Trump unliebsame Reporter ab, die über ein obskures Geheimdienst-Dossier berichtet hatten, das angeblich brisante Schmuddelgeschichten enthalten soll, mit denen Russlands Präsident Wladimir Putin den neuen US-Präsidenten kompromittierten könne. Davon abgesehen, dass es bislang keinerlei Belege für die angeblichen Enthüllungen…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| 13. Januar 2017

VÖB und vdp sollen Fusion erwägen

Unter den fünf kreditwirtschaftlichen Verbänden BdB, DSGV, BVR, VÖB und vdp bahnt sich anscheinend eine Konsolidierung an. Dem Vernehmen nach, soll der neue VÖB-Präsident Johannes-Jörg…

mehr

| 13. Januar 2017

Richemont – Nachzügler holt auf

Im Trauerspiel der Umsatz- und Gewinneinbrüche in der Luxusbranche hatte das Schweizer Edel-Konglomerat Richemont bis zuletzt eine Hauptrolle. Nun geht es aufwärts. Eine Besserung…

mehr

| 13. Januar 2017

Südzucker – Die Zukunft wird härter

Mit einem erneut starken Quartal legt der europäische Branchenprimus Südzucker einen ordentlichen Endspurt hin. Die Gruppe zeigt sich siegessicher. Sowohl der Mutterkonzern als auch…

mehr

| 13. Januar 2017

Mario Draghis Spagat auf dem Hochseil

Wenn sich eine Institution den Zusammenhalt in Europa mit seinen zunehmend widerstrebenden Interessen auf die Fahne geschrieben hat, ist es die EZB mit Mario Draghi. Doch die Wirtschaftszahlen,…

mehr