Südzucker kämpft an mehreren Fronten
An eine schwache Bilanz wird sich der Branchenprimus der Zuckerwelt wohl gewöhnen müssen. Ist doch ein deutlich rauerer globaler Wettbewerb die neue Normalität für Europas großen Zuckerproduzenten. So heißt es für Südzucker-CEO Wolfgang Heer erneut Hj.-Zahlen (per. 31.8.) vorzulegen, die von bröckelnden Umsätzen (-4,6% auf 3,3 Mrd. Euro) und operativen Ergebniseinbrüchen (-46,6% auf 74 Mio. Euro) dominiert sind.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Corona-Krise lässt beim japanischen Spielekonzern Nintendo weiter die Kassen klingeln (s. PEM v. 13.8.). Wie das Unternehmen mitteilte, stiegen die Erlöse im Ende September abgeschlossenen… mehr
Die Zahlen, die die BayernLB am kommenden Donnerstag für die ersten neun Monate präsentieren wird, können sich im aktuellen Umfeld nicht nur im Vergleich mit anderen Landesbanken sehen… mehr
Die Neunmonatszahlen, die bet-at-home.com zum Wochenstart vorlegte, waren wenig spektakulär: Der Brutto-Wett- und Gamingertrag fiel um 12,9% auf 93,0 Mio. Euro, das EBITDA sackte 14,6%… mehr
Robust, aber nicht gerade berauschend – so schätzen wir die Q3-Zahlen ein, die Uniper am Dienstag (10.11.) vorgelegt hat. Das bereinigte EBIT liegt nach neun Monaten bei 405 Mio. (Vj.:… mehr
Nach einem katastrophalen 1. Hj. erholt sich die Lage bei Traton in der zweiten Jahreshälfte spürbar. Zwar blieb das operative Ergebnis im Q3 mit 162 Mio. Euro 60% hinter dem Vj.-Niveau… mehr