Reiseindustrie – Ready for Take-off
Hoffen auf den Sommer _ Mehr als bereit für den Restart sind deutsche Reisebüros und -veranstalter. Das Tourismusjahr 2019/20 (per 31.10.) ist mit einem dramatischen Umsatzminus von 67% verlorengegangen. Nun muss eine rosigere Zukunft her. Und hier glaubt zumindest die Hälfte der vom Deutschen Reiseverband (DRV) befragten Branchenteilnehmer an bessere Geschäfte im Sommer 2021. Reisen ist und bleibt den Deutschen ein wichtiges Luxusgut, auf das sie nicht verzichten möchten, betont DRV-Präsident Norbert Fiebig am…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Bezahlbares Wohnen gilt in Berlin als „die größte soziale Frage unserer Zeit“. Nachdem die Bundesregierung 2018 ihre Wohnraumoffensive ausgerufen hatte, war es für Bauminister Horst… mehr
Die Entwicklung der Elektromobilität hat 2020 deutlich an Fahrt gewonnen. Die Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen sind auch dank der Anhebung der staatlichen Förderung und insbesondere… mehr
Die Klippen der Coronakrise hat Allianz gut umschifft. Im Ausblick von CEO Oliver Bäte schwingt zwar noch etwas Respekt vor dem 2021er-Jahr mit, der zum Ausdruck kommt in der erweiterten… mehr
Nachdem die Vorstandsverträge verlängert sind und nur Digitalchefin Sabina Jeschke freiwillig zum 31.5. bei der Deutschen Bahn aussteigt, rückt im Bahn-Tower der interne Gewerkschaftszoff… mehr
Es wäre ein großer Erfolg für CEO Mark Schneider, Nestlé zu alter Wachstumsstärke (mittlerer einstelliger Prozentbereich) zu bringen, die der Konzern seit Jahren im Visier hat. In 2021… mehr