Helaba – Elastisches Gewinnziel
Berlin Hyp befeuert LBBW-Ergebnis _ Nicht kleinreden lassen will sich Vorstandschef Thomas Groß das mit 633 Mio. Euro (+11,3%) beste Konzernergebnis vor Steuern in der Geschichte der Helaba, bloß weil die Rivalen LBBW (1,9 Mrd. Euro) und BayernLB (mehr als 1 Mrd. Euro) mit noch sehr viel höheren Gewinnen für 2022 protzen können.
Habe die Helaba doch im vergangenen Jahr ihre beiden wichtigsten Zielmarken, Vorsteuergewinn sowie Provisionsüberschuss (533 Mio. Euro, +9,9%) von jeweils mehr als 500 Mio. Euro, deutlich übertroffen, wie Groß mehrfach betonte. Nebulöser äußerte sich der Helaba-Chef indes mit Blick auf sein drittes Ziel, einem Verbundnutzen von ebenfalls 500…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Credit Suisse – Blutgrätsche aus den USA
Als Bad Guy der Branche hat die Credit Suisse, die im vergangenen Jahr einen Nettoverlust von 7,3 Mrd. Franken einfuhr, einen schweren Stand. mehr
pbb – Petrus macht weiter Dampf
Kaum meldet Petrus Anfang des Jahres den Erwerb von knapp 3%, legt die Pfandbriefbank ein um Provisionserträge erweitertes Geschäftsmodell und eine wachstumsorientierte, konkrete Mittelfristplanung… mehr
Deutsche Post – Starker Abgang für Appel
Streik oder kein Streik war die große Frage, die die Bilanz-PK von Deutsche Post und DHL überschattete; nicht die idealen Begleitumstände für den Abschied von Langzeit-Vorstandschef… mehr
Bankmitarbeiter sind ihren Arbeitgebern überraschend treu
Die krisengeplagte Credit Suisse (s. S.1) ist aufgrund der Skandalwehen ein statistischer Ausreißer, und steht dennoch symptomatisch für etwas, das nun Lünendonk & Hossenfelder herausgefunden… mehr
SparkassenVersicherung winkt mit höherer Dividende
Ein „kraftvolles Ergebnis“ habe die SparkassenVersicherung (SV) 2022 erzielt, schwärmte CFO Roland Oppermann im Telefonat mit PLATOW. mehr
Keine Entwarnung für die Chemie
Wenn es nicht so schlimm kommt wie befürchtet, ist das manchmal sogar noch schlimmer. mehr
BaFin vor NFT-Hausaufgabenberg
Bei der aufsichtsrechtlichen Bewertung von Non-fungible Tokens (NFTs) hat die BaFin noch eine harte Nuss zu knacken. mehr
Berlin, Osteuropa, Indien – IT-Offensive der Banken
Fast alle Kreditinstitute, insbesondere die deutschen, haben Nachholbedarf in Sachen IT. mehr
US-Fintech Stripe – Bewertung halbiert sich
Wenn dem einst wertvollsten Fintech der Welt das Geld ausgeht, läuten bei den einen die Alarmglocken, die anderen sehen eine günstige Einstiegsoption. mehr