Galeria braucht noch mehr Hilfen
Zweites Darlehen beantragt _ Überraschend schnell hebt der inzwischen als „Galeria“ in den Innenstädten auftretende Warenhausriese Karstadt/Kaufhof seine Hand für neue Staatshilfen. CFO Guido Mager erklärt, bereits am Wochenende weitere Millionen aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) der Bundesregierung beantragt zu haben.
Wie viel die Kaufhauskette von Investor René Benko durch den harten Kurs mit 2G im Einzelhandel und 3G im ÖPNV zusätzlich zum Anfang des Jahres erhaltenen 460 Mio. Euro-Darlehen aus dem Rettungsfonds (Laufzeit bis 2026 bei 6,5% Zinsen) benötigen wird, hänge von der Dauer des „Lockdown-ähnlichen“ Zustands ab und wie viel Umsatz den Essenern…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Jörg Kukies – Parkplatz Kanzleramt
Ob KfW oder Bundesbank. Wann immer zuletzt ein Spitzenposten an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft frei wurde, fiel sogleich der Name von Finanzstaatssekretär Jörg Kukies.… mehr
VW – Diess darf bleiben
Die Pendel-Diplomatie von Volkswagen-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch hat offensichtlich gefruchtet. Kurz vor der regulären Sitzung des AR-Präsidiums am heutigen Mittwochabend (8.12.)… mehr
ProSiebenSat.1 – Kampfansage an Mediaset
Der Medien-Konzern ProSiebenSat.1 will sich dem Druck seines italienischen Großaktionärs Mediaset nicht beugen. Das von der Familie des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten… mehr
ESG-Paradoxon beim Ölpreis
Die auf die Corona-Tiefs folgende Rally bei den Öl- und Gaspreisen wird von vielen Investoren noch immer als eine kurzfristige Spekulation wahrgenommen. Sollen doch schon bald Windräder… mehr
Messe Frankfurt mit viel Optimismus
Auch das zweite Corona-Jahr war für die Messe Frankfurt hart. Wolfgang Marzin und seine Kollegen aus der Geschäftsführung schlagen dennoch positive Töne an. Zwar steuert der Messebetreiber… mehr
PwC – Erfolg mit Schattenseiten
An der Spitze der Big Four thront hierzulande unangefochten PwC. Das zweite Corona-Jahr ändert daran nicht. Wie die Gesellschaft nun mitteilte, legten unter CEO Ulrich Störk der Umsatz… mehr
Das World Economic Forum in seiner schwersten Stunde
Die Pandemie hat das Lebenswerk von Klaus Schab in eine Krise gestürzt. Der mittlerweile 83-jährige Erfinder des World Economic Forum blickt auf mehr als 50 Jahre WEF-Geschichte. Nur… mehr
China – Abstieg vom Olymp
Über viele Jahre gab es nur positive Schlagzeilen über den Aufstieg Chinas zur weltweit zweitgrößten Wirtschaftsmacht, den USA dabei immer auf den Fersen. Sogar bei der Überwindung… mehr
Ferienimmobilien – Pandemie als Booster
Der Run auf Ferienimmobilien ist groß. Die nötigen Mittel sind in weiten Kreisen vorhanden und Sachwerte liegen in einer zinslosen Zeit im Trend. Aber die seit fast zwei Jahren wütende… mehr