Insolvenzwelle in Sicht
Wie schlimm es kommt, bestimmt der staat _ Wann die große Insolvenzwelle kommen würde, fragten sich viele gleich zu Beginn der Pandemie. Zuletzt war die Frage dann eher, ob sie überhaupt noch kommt. Für 2021 meldete das Statistische Bundesamt einen historischen Tiefststand bei den Unternehmensinsolvenzen, noch einmal 11,7% weniger als im bereits durch Staatshilfen und die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht abgefederten Vorjahr.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Übernahme der polnischen Zellbank PBKM hat Vita 34 zum Marktführer in Europa gemacht. Die damit verbundenen Kosten, die den Gewinn im laufenden Gj. drücken, werden sich auszahlen.…
Ukraine-Krieg, steigende Zinsen und eine drohende Rezession. Die Hoffnung von VW-Chef Herbert Diess, dass sich die Kapitalmärkte rechtzeitig zum geplanten Börsengang der Sportwagen-Tochter…
Um etwa ein Drittel konnte Canon den eigenen Börsenwert von Ende Oktober bis Anfang Juni steigern. Die dann einsetzenden Gewinnmitnahmen ließen die Aktie (22,21 Euro; JP3242800005)…
Die Grundidee unseres Anfang 2019 neu aufgebauten Derivate-Portfolios ist, dass sich die drei Depotbausteine möglichst gut ergänzen und so unter dem Strich unabhängig von der Marktentwicklung…
Der Halbleiterspezialist Marvell Technology hat eine wahre Metamorphose hinter sich. Während die US-Amerikaner vor Jahren noch zwei Drittel ihres damals rd. 3 Mrd. US-Dollar schweren…