Konjunktur – Wird das zweite Halbjahr doch nicht so rosig?

Ölpreis, Lieferengpässe und Delta-Sorgen _ Die Konjunktur in Deutschland schaltet im zweiten Halbjahr den Turbo ein. Das ist zumindest die Hoffnung führender Konjunkturforscher, die im Gefolge der Corona-Lockerungen ihre Wachstumsprognosen für das laufende Jahr spürbar angehoben hatten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Miese Stimmung herrscht derzeit in der Düsseldorfer Zentrale von Vodafone Deutschland. Nach Reibereien mit der britischen Konzernmutter, die ihre Deutschland-Tochter zunehmend unter…
Die beiden größten Gasehersteller der Welt, Linde und Air Liquide, haben bei der Vorstellung ihrer Q1-Zahlen ihre Ziele für das laufende Jahr bekräftigt bzw. sogar angehoben.
Der Offizier höheren Ranges stand in Deutschland vor dem ersten und zwischen beiden Weltkriegen für gesellschaftliche Elite, heute vergleichbar mit dem Manager eines größeren Betriebes.…
Die Düsseldorfer Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann in München sind seit dem russischen Überfall auf die Ukraine plötzlich auch hierzulande in aller Munde. Im Ausland waren es die…
Am 17.3. veröffentlichte SFC Energy die endgültigen Zahlen für das Gj. 2021. Der Hersteller von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen bestätigte die vorläufigen Zahlen und veröffentlichte…