Bankensektor

BNP Paribas bleibt Stabilitätsanker

_ Die BNP Paribas hat als einer der „Stabilitätsanker“ in Europas Bankenlandschaft auch im Gj. 2022 nicht enttäuscht.

Bei einem Umsatzwachstum von 9% (50,4 Mrd. Euro) kam das französische Institut dank des positiven „Jaws“-Effekts, also eines überproportionalen Wachstums der Erträge verglichen mit dem der operativen Kosten, auf einen Nettogewinn von 10,2 Mrd. Euro (+7,5%, +19% ohne Einmaleffekte). Das sei v. a. auf Kosteneinsparungen in Höhe von knapp 500 Mio. Euro zurückzuführen. Das Schlussquartal lief schon schlechter (Q4-Gewinn: 2,15 Mrd. Euro, -6,7% z. Vj.), was als negative Indikation für das Gj. 2023 gewertet werden kann. Davon…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Tourismus | 07. Februar 2023

Urlaub – Gönnen geht immer

Die Deutschen sparen bekanntlich nicht am Urlaub. 1 357 Euro durchschnittliche Gesamtausgaben sind in einem finanziell herausfordernden Jahr wie 2022 dann aber doch eine Hausnummer,… mehr

| Cyber-Security | 07. Februar 2023

BSI – Wichtige Weiche gestellt

Die Berufung Claudia Plattners zur neuen Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist eine gute Wahl, so das einhellige Echo auf die von Nancy Faeser… mehr