MLP – Hochschule weist Vorwürfe von Bürgerbewegung zurück
Kooperation bleibt bestehen _ Die Bürgerbewegung „Finanzwende“ hat mit ihrer Aktion „MLP – Runter vom Campus“ bei den Verantwortlichen der Goethe-Universität Frankfurt auf Granit gebissen. Bereits vor einigen Monaten hatte der Finanzwende-Gründer und ehemalige Bundestagsabgeordnete Gerhard Schick (Bündnis 90/Die Grünen) den börsennotierten Finanzdienstleister MLP mit seinen Vorwürfen konfrontiert und die langjährige Kooperation mit der Uni kritisiert.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Bis zuletzt haben chinesische Unternehmen den harten Kurs des mittlerweile ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zu spüren bekommen. Darunter auch China Mobile, das größte Mobilfunkunternehmen… mehr
Der indische IT-Dienstleister Infosys blickt auf ein starkes Quartal zurück. Wie das Unternehmen mitteilte, kletterten die Erlöse in den drei Monaten bis Ende Dezember um 8,4% auf 3,516… mehr
Das Amt des Wirtschaftsministers schon jetzt, noch unter Angela Merkel, einzufordern, war ungeschickt von Friedrich Merz. Vermutlich hatte Merz ursprünglich vor, sich mit diesem Affront… mehr
Aufatmen in Mannheim – Südzucker kann nach neun Monaten im Gj. 2020/21 (März bis November) eine stabile Bilanz vorlegen. Besonders das operative Ergebnis ist für CEO Niels Pörksen ein… mehr
Dass die deutsche Finanzszene bereit für den grünen Wandel ist, zeigt eine neue Studie der VÖB-Service GmbH und dem Beratungshaus Cofinpro. Überwiegend positiv blicken die Banken und… mehr