Stiftungsmanagement – Aufrüsten gegen Pandemie und Minuszins
An Themen mangelt es nicht, für die sich die zuletzt auf ca. 30 000 gestiegene Zahl deutscher Stiftungen regelmäßig engagiert. So stellte der Bundesverband deutscher Stiftungen den Klimaschutz, die Geschlechtergerechtigkeit und das neu gefasste Stiftungsrecht ins Zentrum des wegen der Pandemie Anfang Juni nur digital angebotenen Deutschen Stiftungstages.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die von 2G Energy hergestellten Blockheizkraftwerke ermöglichen die gleichzeitige Gewinnung von Wärme und Strom mittels Kraft-Wärme-Kopplungen, weshalb sie einen Beitrag zur Energiewende…
Nach wie vor klingt Ceconomy-Finanzvorstand Florian Wieser recht verhalten, wenn es um die Umsatzprognose geht: Für 2021/22 rechne man nur mit leichter Steigerung, erklärte er im Bilanz-Call…
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine brachte im Energiesektor das einstige Mantra „möglichst günstig“ in Windeseile zum Verstummen. Statt Öl sollen es jetzt Windräder richten:…

Auf den ersten Blick hat die deutsche Fondsindustrie im Jahresauftaktquartal keinen Grund zum Jammern. Die Fondsgesellschaften erzielten im Q1 ein Neugeschäft von netto 45,1 Mrd. Euro.…
Viel hat sich zuletzt getan bei der Zurich Gruppe Deutschland. Und der groß angelegte und von CEO Carsten Schildknecht angetriebene Erneuerungsprozess des Versicherers ist längst nicht…