Startups

Samwer-Brüder – Eine Blutspur

Eine der größten Vernichtungen von Anlegerkapital trägt die Handschrift der Samwer-Brüder mit dem Lieferdienst Delivery Hero, dem inzwischen von der Börse genommenen Inkubator Rocket Internet und dem Online-Händler Zalando, um die prominentesten Unternehmen zu nennen, bei denen sich die mittlerweile schwerreichen Brüder Marc und Oliver hervorgetan haben.

Gelitten haben vor allem Anleger, die von der Startup-Szene und ihren Hypes, bei denen es oft viel Geld regnet, fasziniert waren. Dabei geriet die Zukunftsfähigkeit von Geschäftsmodellen, die stetig zu überprüfen ist, angesichts steil ansteigender Aktienkurse aus dem Blick, ebenso…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Konsumgüterindustrie | 02. Mai 2022

Henkel tief im Kostenstrudel

Im Rampenlicht befand sich Henkel zuletzt häufig. Vor allem das Hin und Her in Russland rieb CEO Carsten Knobel auf. Mit dem beschlossenen Rückzug endet die Odyssee für die Aktionäre,… mehr

| Maschinenbau | 02. Mai 2022

MTU wittert neue Geschäfte

Mit seinen Q1-Zahlen konnte MTU-Chef Reiner Winkler überzeugen. Kräftig kletterten Umsatz (1,2 Mrd. Euro, +19%) und op. Gewinn (131 Mio. Euro, +52%) beim Münchener Triebwerkbauer. Unschön… mehr

| Finanzen | 02. Mai 2022

Regulierung wird Forschungsthema

Dass zur selben Zeit Staatsanwälte, BKA- und BaFin-Ermittler wegen Geldwäscheverdachts die Doppeltürme durchsuchten, war Deutsche Bank-Rechtsvorstand Stefan Simon nicht anzumerken. mehr

| Recycling | 02. Mai 2022

Bloß nichts wegwerfen

In Zeiten von Inflation und Lieferschwierigkeiten schlägt die Stunde der Trödler, hat das Kölner Institut für Handelsforschung (IFH) herausgefunden. Über die Hälfte der deutschen Verbraucher… mehr