Weitere Empfehlungen der Redaktion
Keine breitbeinigen Drohgebärden oder Ultimaten aus London. Auffallend sachlich und fast schon versöhnlich klang das Vorgeplänkel zum Auftakt des EU-Gipfels in Brüssel. Dabei hatte… mehr
Die britische Queen Elizabeth II. (94) thront, ähnlich wie Angela Merkel in Deutschland, mit großer Kontinuität und weitem Vorsprung an der Spitze der Beliebtheitsskala von Persönlichkeiten… mehr
Glaxosmithkline (GSK) segelt meist unter dem Radar der internationalen Anleger. In dieser Woche gerieten die Briten fast ungewollt ins Rampenlicht, nachdem sie den Kauf eines knapp… mehr
Am 20.3. hieß es bei Mitchells & Butlers „Last order“, denn die fast 1 750 Kneipen und Restaurants des Unternehmens mussten wegen der Corona-Krise in Großbritannien schließen. Nun dürfen… mehr
Es klang nach einer dieser Elefanten-Hochzeiten, die Börsianer lieben. AstraZeneca sei angeblich daran interessiert, den kleineren US-Konkurrenten Gilead Sciences zu übernehmen. Rund… mehr