Halbleiterindustrie

Deutsche Aktien

Elmos – Überschuss soll sinken

Mit der Stagnation des TecDAX im Februar hat auch der überproportionale Kursaufschwung bei Elmos Semiconductor ein Ende genommen. Dabei lieferte der Halbleiterhersteller ein solides 2011er-Zahlenwerk ab. Die Umsätze stiegen laut der Vorabmeldung um 5,2% auf 194,3 Mio. Euro. Beim Konzernüberschuss verfehlten die Dortmunder mit 18,9 Mio. Euro (+6,6%) die Konsensschätzungen leicht.

Deutsche Aktien

Süss Microtec – Ausblick für 2012 fehlt

2012 wird kein Zuckerschlecken für Süss Microtec. Die Halbleiterbranche erwartet 2012 einen Rückgang der Endkundenverkäufe um 20%, was sich auf die Ausgaben der Produzenten auswirken wird. Schon im letzen Quartal 2011 nahm der Auftragseingang bei Süss Microtec um 56,9% auf 24,5 Mio. Euro zum Vorjahresquartal ab, im Gesamtjahr ging es um 28% auf 83,7 Mio. Euro zurück. Das gute Abschneiden im Geschäftsjahr 2011 (EBIT +30% auf 18,6 Mio. Euro) ist auf den Auftragseingänge in 2010 und in der ersten Hälfte von 2011 zurückzuführen.

Deutsche Aktien

Ticker: Infineon

Einen unveränderten oder leicht sinkenden Q2-Umsatz sowie einen Margenschwund (auf Segmentebene) von einem Prozentpunkt prognostizieren, und dennoch für einen Kurssprung sorgen – dieses Kunststück brachte Infineon-CEO Peter Bauer mit der Veröffentlichung der Q1-Zahlen (per 31.12.) fertig.

US-Aktien

Chiphersteller – Alles dreht sich um Mobilität

Ein schwaches Jahr 2012 prophezeit das Researchhaus iSuppli der Halbleiterbranche. Die ersten sechs Monate würden „fast sicher“ eine Herausforderung für die Industrie, erst im zweiten Quartal werde der Rebound starten. Diese Entwicklung gilt vor allem für die klassischen DRAM- oder NAND-Speicherchips, während den Produkten rund um die schnurlose Kommunikation ein reges Wachstum vorhergesagt wird.

Deutsche Aktien

Elmos – Gutes Timing bei der Aktie

Ein glückliches Händchen bewies, wer unserer Empfehlung von Elmos Semiconductor folgte. Zwar gab der Kurs der Aktie (8,25 Euro; DE0005677108) im November zunächst bis fast auf sein 2011er-Tief nach. Die Unterstützung hielt aber, so dass Altleser nun rund 19% vorne liegen.

Emerging Markets

Aixtron – Guter Jahresauftakt

Mit einem beachtlichen Kursanstieg von über 8% ist die Aktie von Aixtron (10,67 Euro; DE000A0WMPJ6) ins neue Jahr gestartet. Charttechnisch deutete sich die Entwicklung schon seit November an. Zu jener Zeit hatte der Titel des Anlagenbauers nach seiner 2011er-Talfahrt von bis zu 75% einen vorläufigen Tiefpunkt markiert und tendierte oberhalb der 8,34 Euro-Marke seitwärts.

Deutsche Aktien

Infineon will dem Halbleiter-Schweinezyklus entrinnen

„Die makroökonomische Gemengelage ist eine Spielwiese für Statistiker und Prognostiker“, umschrieb Infineon-Vorstandschef Peter Bauer am Mittwoch die Schwierigkeit, eine verlässliche Guidance für das Geschäftsjahr per 30.9. abzugeben. Dennoch hat der Chiphersteller mit der Veröffentlichung des überzeugenden 2010/11er-Abschlusses in der vergangenen Woche einige Rahmendaten festgeklopft.

Deutsche Aktien

Elmos – Buchwert ist nicht alles

Ginge es nach dem Kurs-Buchwert-Verhältnis, wäre Elmos Semiconductor (7,41 Euro; DE0005677108) spätestens seit Anfang August ein Kauf. Damals lag der Börsenwert des Halbleiterherstellers in etwa auf Höhe des Eigenkapitals. Dennoch verlor die Aktie im gleichen Monat in der Spitze um rund 37%, bevor sich der Kurs bis Mitte November wieder etwas erholte.

Emerging Markets

AT&S – Die Smartphones sollen es richten

Pure Euphorie ist es nicht, was Vorstandsvorsitzender Andreas Gerstenmayer zum Halbjahr des Leiterplattenherstellers AT&S verbreitet. Er freue sich, dass der Konzern ein gutes Ergebnis im zweiten Quartal erwirtschaften konnte. Einige neue Applikationen im Bereich Mobile Devices seien auf den Markt gekommen, was dem Werk im chinesischen Shanghai eine gute Auslastung beschert habe, auch das Geschäft mit Kunden aus dem Automobilsektor sei weiter gewachsen. Auf einem anderen Blatt stehen die nackten Zahlen: Die Österreicher erzielten im zweiten Quartal (per 30.9.) einen „Rekordumsatz von rund 131,4 Mio. Euro“ bei einer EBIT-Marge von 11%. Allerdings fällt der Erlösanstieg mit +2% im Vergleich zum Vorjahr eher dürftig aus.

Deutsche Aktien

Infineon – Die Unterstützung hält

„Alles halb so wild“, lautet die überwiegende Reaktion auf die Nachricht von Infineon (6 Euro; DE0006231004), weitere 150 Mio. Euro an Rückstellungen aus der Qimonda-Insolvenz zu bilden.

Emerging Markets

PVA Tepla setzt auf indischen Markt

Der deutsche Markt ist für Photovoltaikunternehmen bzw. deren Zulieferer wahrlich ein hartes Umfeld. Der Preiskampf ist intensiv und die Subventionen durch den Staat werden immer geringer.

Deutsche Aktien

Aixtron – Noch kein Boden in Sicht

Minus 26% beim gemittelten Umsatz, minus 27% beim Auftragsbestand und eine um mindestens 5 Prozentpunkte geringere EBIT-Marge – das Ausmaß der 2011er-Prognoseänderung von Aixtron (12,20 Euro; DE000A0WMPJ6) überraschte selbst die Analysten. Kaum jemand hatte damit gerechnet, dass sich die hohen LED-Fertigungskapazitäten in Fernost bei gleichzeitigem Nachfragerückgang nach LED-Bildschirmen so deutlich materialisieren würde.

Deutsche Aktien

SMA Solar – Besser als der Rest

Verprügelt wurden zuletzt viele Werte, Solarwerte ganz besonders. Und die meisten nicht nur in den vergangenen Wochen, sondern schon seit ein paar Monaten. Eine der wenigen rühmlichen Ausnahmen bildet die Aktie (71,50 Euro; DE000A0DJ6J9) von SMA Solar.

Deutsche Aktien

Infineon baut am Wachstumskurs

„Ein Euro an Investitionen ergibt in der Halbleiterbranche typischerweise einen Euro an Umsatz“, erläuterte Peter Bauer, CEO von Infineon (6,96 Euro; DE0006231004), am Donnerstag zu den Q3-Zahlen per 30.6. den Zusammenhang zwischen dem geplanten, zweistelligen Erlöswachstum über die kommenden Jahre (Umsatz 2010/11 ca. 4 Mrd. Euro) und dem Produktionsausbau in Dresden und Kulim.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief